„Ein junges Volk steht auf“, Text und Musik von
Werner Altendorf, Verlag Voggenreiter
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X Görlitz
unter Obermusikzugführer R. Horschler
2.8.38
Senderaum
„Deutschland, heiliges Wort“ von Georg Blumen-
saat, Text von F. W. Moeller, Verlag Voggen
reiter
Wolfgang Auler, Orgel
Rundfunkspielschar der Reichsjugendführung
21.9.38
Christopheri
kirche
„Es gibt nichts Schöneres auf der Welt“, Soldaten
lied, Verlag Kallmeyer (Soldatenchor mit Orchester)
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X Görlitz
unter Obermusikzugführer R. Horschler
„Landsknechtsmärsche“, bearb. von Adolf Boettke,
Verlag Halter
Landsknechtsmarsch Nr. 2 (1509—1529)
Landsknechtsmarsch Nr. 1
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X unter
Musikzugführer Rudolf Horschler
18.10.37
Görlitz
A. Tittal, „Blinkende Spaten“ Marsch, Verlag
Parrhysius
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X Görlitz
unter Obermusikzugführer R. Horschler
Giuseppe Verdi, „Ernani-Marsch“ Verlag Ricordi
2.8.38
Senderaum
Johann Sebastian Bach, „Ertödt uns durch deine
Güte, Choral aus der Kantate 22 für Klavier
Johann Sebastian Bach, Präludium und Fuge cis
moll aus dem „Wohltemperierten Klavier
Elly Ney, Klavier
17.5.34
Senderaum
Richard Strauß, Orchestersuite aus der Musik zu
„Bürger als Edelmann, Verlag Leuckart
Ouverture zum 1. Aufzug
Menuett
Fechtmeister
Dialog, gesprochen von Hanna Ehrhardt und Ernst
Kiefer
Auftritt und Tanz der Schneider
Menuett des Lully
Courante
Auftritt des Cleonte
Vorspiel zum 2. Aufzug
Das Diner (Tafelmusik und Tanz der Küchenjungen)
Orchester des Reichssenders Breslau unter Ernst
Prade
16.6.34
Senderaum
Georg Friedrich Händel, Konzert für Orgel und
Kammerorchester B-dur
A tempo ordinario — Allegro
Adagio — Allegro ma non presto
Wolfgang Auler, Orgel
Rundfunkspielschar der Reichsjugendführung
21.9.38
Christopheri
kirche
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll, Musik
wissenschaftlicher Verlag, Leipzig
Moderato
Andante
Scherzo
Finale
Orchester des Reichssenders Breslau unter Ernst
Prade
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 4 e-moll, Werk 98
1 Satz: Allegro non troppo
2. Satz: Andante moderato
3. Satz: Allegro giocoso
4. Satz: Allegro energico e passionato
Orchester des Reichssenders Breslau unter Ernst
Prade
6.10.38
Senderat
Volksmärchen
Der Wolf und die sieben Geislein
Das Märchen vom Jäger Barmitz
Die zwei Kinder und der Menschenfresser
Sprecher: Ehrenfried Konrad; Maria Deuse