Volkstänze, bearbeitet von Kurt Rehfeld
„Ländler aus dem steirischen Salzkammergut
„Ein alter Steirischer aus dem Mürztal
„Der Ebner-Walzer
„Polka
„Vom Wörthersee“ von Koschat, Verlag Leuckart
„Steirischer Ländler Nr. 1
„Steirischer Ländler Nr. 2
„Steirischer Ländler Nr. 3“
„Steirischer Ländler Nr. 4
„Steirischer Ländler Nr. 5
„Steirischer Ländler Nr. 6
„Ulmer Fischermarsch'
„Polka für zwei Klarinetten“ von Anton Häußler
Bauernkapelle Kurt Rehfeld
Anton Häußler
„Kennt ihr das Land in deutschen Gauen
„Deutscher Rheinmarsch
„Aufmarsch der Schildwache
„Fidelitas", Volksliederpotpourri
„Schwäbische Polka
(Manuskript
Bauernkapelle Kurt Rehfeld
3.6.37
Senderaum
Volkstänze, bearbeitet von Kurt Rehfeld
(Manuskript)
„Lauterbacher Walzer
„Ausseer Hochzeitsmarsch
„Ländler aus Tirol Nr. 22
„Schüddel de Büx
„Hochzeitstafelmusik
Bauernkapelle Kurt Rehfeld
3.6.37
Senderaum
„Zwiefacher und Edelweiß“ von Anton Häußler
„Alpenklänge von Anton Häußler
„Schwäbische Volksweisen, bearb. von Anton
Häußlei
„Klarinettenstreiche“ von Anton Häußler
„Gamsjager“ von Anton Häußler
„Faschingsmarsch“, bearb. von Kurt Rehfeld
„Annen-Rheinländer“ von Kurt Rehfeld
„Holländischer Volkstanz“ von Kurt Rehfeld
„Zuger Ländler“, bearb. von Kurt Rehfeld
Bauernkapelle Kurt Rehfeld
27.4.37
Raum 1
Leo Spieß, „Heidelberger Festspielfanfare“ und
„Kaiserhymne aus „Götz von Berlichingen
Verlag Voggenreiter
Alfred von Beckerath, „Ländliche Fest
musik“, Verlag Voggenreiter
„Kindertanz", Verlag Voggenreiter
Verstärkter Gaumusikzug des RAD. Gau Württem
berg-Hohenzollern unter Oberbannführer Georg
Blumensaat
Franz Philipp, „Hymnisches Vorspiel“ Verlag
Ant. Böhme & Sohn, Augsburg
Großes Blasorchester unter MD. Franz Philipp
Für Sendungen gesperrt!
28.7.38
Karlsruhe
„Volk ans Gewehr“ von Arno Pardun, bearb. von
Kurt Rehfeld, Verlag für deutsche Musik
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Von allen den Kameraden" von Hans Gansser
bearb. von Kurt Rehfeld, Verlag Hüber, Diessen,
München
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Treulied der SS.“, Volksweise, bearb. von Leander
Hauck
Musik- und Spielmannszug des I. SS.-Totenkopf
Sturmbanns, München-Dachau, unter Musikzug
führer Hauptsturmführer Leander Hauck
21.2.37
RaumI
„Märkische Heide“ von Gustav Büchsenschütz,
bearb. von Kurt Rehfeld, Verlag für deutsche Musik
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Hakenkreuz am Stahlhelm“ von Ernst Hanf
staengl, bearb. von Kurt Rehfeld, Verlag Hüber
Diessen, München
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Es pfeift von allen Dächern“, Volksweise, Text von
Roman Hädelmayr, bearb. von Kurt Rehfeld, Ver
lag für deutsche Musik
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Durchs Schwabenland marschieren wir“ von H. A.
Gordon, bearb. von Kurt Rehfeld, Verlag Schott,
Mainz
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Das Hakenkreuz im weißen Feld“ von Hans
Gansser, bearb. von Segebrecht, Verlag Lausch
und Zweigle
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Brüder in Zechen und Gruben“ Volksweise, Text
von Roman Hädelmayr, bearb. von Kurt Rehfeld,
Verlag für deutsche Musik
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Auf, auf zum Kampf“ Volksweise, bearb. von Kurt
Rehfeld, Verlag Schott, Mainz
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Als die goldne Abendsonne“ von Karl Heinz
Muschalla, bearb. von Kurt Rehfeld, Verlag
für deutsche Musik
Musikzug der SA.-Standarte 1/119 unter Sturmhaupt
führer Rudolf Hanker
18.5.38
Senderaum
„Vivat, jetzt geht's ins Feld“ Volkslied, bearb. von
Edgar Stahmer, Verlag Voggenreiter
Verstärkter Gaumusikzug des RAD. Gau Württem-
berg-Hohenzollern unter Oberbannführer Georg
Blumensaat
„Herz der Völker, Vaterland“ von Heinrich Spitta,
bearb. von Herm. Seeliger, Text von Hölderlin,
Verlag Kallmeyer
Zweitausend Jungen und Mädel
Zwei Wehrmachtkapellen unter Bannführer Wolfgang
Stumme
14, 11.37
Stadthalle
„Es dröhnet der Marsch der Kolonne“ von Herbert
Napiersky, bearb. von Georg Blumensaat, Ver
lag Kallmever
Verstärkter Gaumusikzug des RAD. Gau Württem-
berg-Hohenzollern unter Oberbannführer Georg
Blumensaat
„Der Führer hat gerufen“ von Heinrich Spitta
bearb. von Herm. Seeliger, Text von R. A. Schroe
der, Verlag Kallmeyer
Zweitausend Jungen und Mädel
Zwei Wehrmachtkapellen unter Bannführer Wolfgang
Stumme
14.11.37
Stadthalle