Ernst von Wildenbruch, „Das Hexenlied", Musik
von Max von Schillings
Verlag Robert Forberg
Gesprochen von Harry Moß
Das Große Orchester des Reichssenders Königs
berg unter Wolfgang Brückner
42201 Plattenfehler
Harry Moß liest die Erzählung „Zu Gomiécourt in
der Kirche von Wolf Justin Hartmann
.
(Aus der Sammlung „Die junge Reihe", Verlag
Albert Langen und Georg Müller, München)
Robert Schumann, Fuge über Bach für Orgel op. 60
Nr. 1
An der Orgel der Oberpfarrkirche zu St. Marien in
Danzig: Konrad Krieschen
20.8.33
St.Marienkirche
in Danzig
Arno Hufeld, Sätze für Bläserquartett, Klarinette
(Saxophon) — Trompete — Horn und Fagott, und
Schlagzeug nach altenglischen und altitalienischen
Tänzen
Drei altenglische Weisen
„Die Nudeln
„Mädchensehnsucht
„Mädchensehnsucht“ und „Marsch der Betrunkenen
„Maitanz
„Preis der Schönen
Bühnenmusiker des Neuen Schauspielhauses unter
Arno Hufeld
26.8.32
Senderaum
Wolfgang Amadeus Mozart, Rondo aus der HaffnerSerenade KV 250, für Violine und Klavier bearbeitet
Franz Schiffmann, Violine; Karl Ninke, Klavier
11.12.31
Senderaum
Joh. Seb. Bach, Sonate für Violine mit beziffertem
Baß e-moll, Bearbeitung für Violine und Klavier
Allegro — Adagio ma non tanto — Allemande — Gigue
Kurt Wieck, Violine; Margarethe Giedat, Klavier
27.6.32
Senderaum
Arno Hufeid, Sätze für Bläserquartett, Klarinette (Saxophon) — Trompete — Horn und Fagott, und Schlagzeug nach altenglischen und altitalienischen Tänzen 177a/c Drei altenglische Weisen d „Die Nudeln“ 178a/b „Mädchensehnsucht“ 179a „Mädchensehnsucht“ und „Marsch der Betrunkenen“ b „Mai tanz“ c „Preis der Schönen“ Bühnenmusiker des Neuen Schauspielhauses unter Arno Hufeid
Außerhalb 26.8.32 Senderaum
Joh, Seb, Bach, Sonate für Violine mit beziffertem Baß E-Moll, Bearbeitung für Violine und Klavier Allegro — Adagio ma non tanto — Allemande ?— Gigue Kurt Wieck, Violine Margarethe Giedat, Klavier
Außerhalb 27.6.32 Senderaum