Georg Schmückle und Hermann Missenharter, „En
gel Hiltensperger", für den Rundfunk bearbeitet
von Dr. Curt Elwenspoek, Musik von Fritz Wallen-
born
Mitwirkende: Engel Hiltensperger: Eugen Klöpfer;
Kaiser Maximilian: Paul Wagner; Johannes von
Rietheim, Fürstabt zu Kempten: Hans Sternberg;
Johann von Raitenau, sein chfolger: Werner
Scharf; Chorherr Weichenfelder: Karl Helge Hof
stadt; Ratsherr Loeb von Ulm: Karl Ebert; Jörg
von Frundsberg: Oskar Nitschke; Ulrich von Hut
ten: Bernhard Minetti; Franz von Sickingen: Georg
Eilert; Otto von Gemmingen: Walter Stoll; Florian
Geyer: Volker von Collande; Dr. D. Martinus
Luther: Heinz Schwamborn; der Chronist: Curt
Elwenspoek; Regula Stechelin: Inge Conradi;
ferner: Walter Zipser, Rudolf Ederer, Hermann
Weinreich, Frank Winkler, Elisabeth Dischinger,
Stella Textor, Grete Wiedecke, Franz Klebusch,
Viktor Gehring, Herbert Winkler-Lindberg, Hanns
Fritz Eysenhardt, Werner Gille, Ernst Stimmel,
Gunther Nauhart, Hans Schneider, Robert Aßmann,
Hans Mierendorff, Albert Hofele, Robert Forsch,
Erich Gühne, Gustav Meinecke, Arthur Kühn, Wil
fried Gutschke, Max Kurpitz, Werner Vogt, Her
bert Scholz, Joachim Lehmann, Erich Oswald Pe
ters, Ernst Siegfried von der Heydn, Ernst Deiter
mann, Fritz Rasp, Leo Hantz, Konrad Bräunlein
Stuttgarter Funkchor und -orchester unter Fritz
Wallenborn
Spielleitung: Walter Reuschle