Karl Komzak, „An der schönen, grünen Narenta
Walzer, bearb. von R. Atzler, Verlag Cranz
Orchester des Reichssenders Hamburg unter Richard
Müller-Lampertz
4, 10.38
Senderaum
Will Glahé, „Grillenhochzeit" Harmonikawalzer,
bearb. von E. Plessow, Standard-Verlag
Frido Grothey, Akkordeon
Tanzkapelle des Reichssenders Hamburg unter Jan
Hoffmann
19.4.38
Saal 1
Franz Doelle, „Zähle nur die Stunden“ Walzer
lied, bearb. von Walter Borchert, Verlag Ufaton
Tanzkapelle des Reichssenders Hamburg unter Jan
Hoffmann
19.4.38
Saal 1
Borge Friis, „Bibiba“, Foxtrott, bearb. von Male
und H. F. Hennig, Verlag Herbert F. Hennig, Berlin
Tanzkapelle des Reichssenders Hamburg unter Jan
Hoffmann
6.5.38
Saal 1
Joachim Raff
„Tanz der Dryaden“ aus der Sinfonie „Im Walde“,
Verlag Ries & Erler
„Ländliches Fest“ aus der Suite „Aus Thüringen
Verlag Kistner, Leipzig
Orchester des Reichssenders Hamburg unter Johannes
Roeder
9.8.38
Raum I
Eduard Künneke, „Löns-Lieder-Suite“ Wiener
Bohème-Verlag
1. Satz: Alle Birken grünen
a) 2. Satz: Die roten Blätter
b) 3. Satz: Kurz ist der Mai
4. Satz: Auf der Straße
Orchester des Reichssenders Hamburg unter
Richard Müller-Lampertz
22.4.38
Saal 1
Ernst Fischer, „Drei Kleinigkeiten“ Verlag
Birnbach
Pizzicato
Canzonetta
Marcia burlesca
Orchester des Reichssenders Hamburg unter
Richard Müller-Lampertz
19.8.38
Saal 1
Illuminato Culotta, „Neapolitanische Bilder",
Editione Dott C. Beltramo, San Remo
1. Satz: Festa a Santa Lucia
2. Satz: Canzone a Posilippo
3. Satz: Plenilunio sul golfo
4. Satz: Scugnizzi in Festa
Orchester des Reichssenders Hamburg unter
Richard Müller-Lampertz
2.4.38
Saal 1
Ernst Erich Buder, „Festliche Szene“ aus der
Suite „Am Mittelmeer“, Verlag Ufaton
Orchester des Reichssenders Hamburg unter
Richard Müller-Lampertz
22.4.38
Saal 1
Ermanno Wolf-Ferrari Ouvertüre zu „Susan
nens Geheimnis“, Verlag Weinberger
Orchester des Reichssenders Hamburg unter Richard
Müller-Lampertz
22.4.38
Saal 1
Emil Nikolaus von Reznicek, „Lustspiel-Ouver
türe", Verlag Ries & Erler
Orchester des Reichssenders Hamburg unter Richard
Müller-Lampertz
17.11.38
Senderaum