Wolfgang Amadeus Mozart, „Eine kleine Nacht
musik für Streichorchester
1. Satz: Allegro
2. Satz: Romanze
3. Satz: Menuett
4. Satz: Rondo
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
27.5.37
Senderaum
Wolfgang Amadeus Mozart, „Eine kleine Nacht
musik für Streichorchester
1. Satz: Allegro
2. Satz: Romanze
3. Satz: Menuett
4. Satz: Rondo
Orchester: Berliner Künstler unter Walter Jentsch
9.8.35
Sanssouci
Musiksaal
Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade für 8 Blä
ser Nr. 11, E-dur KV. 375
1. Satz: Allegro
3. Satz: Menuett
4. Satz: Thema mit Variationen
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Hans
Rosbaud
5.10.35
Gr. Saal
Wolfgang Amadeus Mozart, „Adagio für Englisch
Horn und Streichorchester“ (Manuskript)
Otto Plath, Englisch Horn
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Otto
Frickhoeffer
9.12.37
Gr. Saal
Wolfgang Amadeus Mozart, „Adagio und Rondo
für Kammerorchester, bearbeitet von Carl Stueber
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Theodor Blumer
14.9.37
Gewandhaus
Pietro Mascagni, „Intermezzo sinfonico“ Verlag
Bote & Bock
Die vereinigten Orchester des Reichssenders Berlin
und des Deutschlandsenders unter Heinrich Steiner
31.7.37
Senderaum
Lino Liviabella, „II vincitore
Berliner Philharmonisches Orchester und Bläser
gruppe der Staatl. Hochschule für Musik unter
dem Komponisten
15.8.36
Dietrich-Eckart
Bühne
Franz von Liszt, „Spanische Rhapsodie“ für
Klavier und Orchester, bearb. von Ferruccio Busoni
Claudio Arrau, Klavier
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Hans
Rosbaud
13.10.35
Gr. Saal des
Saalbaues
Franz von Liszt, „Ungarische Rhapsodie Nr. 15
(Rakoczy), Verlag Cranz
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
12.7.37
Senderaum
Franz von Liszt, „Pester Karneval", Ungarische
Rhapsodie Nr. 6, Verlag Schuberth/L.
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter
Dr. Reinhold Merten
12.3.36
Gr. Saal
Franz von Liszt, „Ungarische Rhapsodie Nr. 1“
bearbeitet von Schmidt-Köthen, Verlag Oertel
Carabinieri-Guardia di Finanza; 1. Honvéd-Inf.Regt.;
Musikkorps der Inf.Regtr. 13 und 119, Trompeter
korps des Art.Regts. 25 und Kav.Regts. 18 unter
Obermusikmeister Adolf Schulz
9.10.37
Stadthalle
Franz von Liszt, „Ungarische Rhapsodie Nr. 1
Die vereinigten Orchester des Reichssenders Berlin
und des Deutschlandsenders unter Heinrich Steiner
31.7.37
Senderaum
Ruggiero Leoncavallo Intermezzo aus der Oper
„Der Bajazzo, Verlag Fürstner
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
2.12.37
Senderaum
Erich Lauer, „Festliche Musik für Orchester und
Orgel
Gustav Wieninger, Orgel
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
25.2.39
Senderaum
Julius Klengel, Andante sostenuto für Violon-
cello und kleines Orchester, bearbeitet von Kurt
Schneider, Verlag Breitkopf & Härtel
Kurt Schneider, Violoncello
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
23.5.38
Senderaum
Max Kaempfert, „Ein Bergmannsfest“ (Rhap
sodie Nr. 9), unter Benutzung alter deutscher Berg
mannslieder
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Hans
Rosbaud
20.7.37
Gr. Saal
Adolf Jensen, „Hochzeitsmusik“ Verlag Hainauer
Festzug
Brautgesang
Reigen
Notturno
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Otto
Frickhoeffer
13.6.38
Gr. Saal
Michael Ippolitow-Iwanow „Kaukasische
Skizzen
Dorf-Szene
In der Moschee
Aufzug der Serdar
Orchester des Reichssenders Frankfurt unter J. F.
Heß
26.8.35
Gr. Saal