Herbert Windt, „Marathonlauf“, Heroische Musik
in drei Sätzen
1. Satz: Feierlich
2. Satz: Lebhaft, aber nicht schnell
3. Satz: Feierlich, nicht zu langsam
Orchester des Deutschlandsenders unter Herbert
Windt
5.8.36
Saal 1
Rudolf Wagner-Régeny, „Orchestermusik mit
Klavier“, Universal-Edition
Rudolf Wagner-Régeny, Klavier
Orchester des Reichssenders Berlin unter GMD. Carl
Schuricht
21.2.36
Saal 7
Richard Wagner, „Trauermusik nach Themen von
Carl Maria von Weber“, Verlag Breitkopf & Härtel
Großes Orchester des Reichssenders Stuttgart unter
Gustav Görlich
14.3.39
Senderaum
Giuseppe Verdi, „Aida-Fantasie", bearbeitet von
Diana, Verlag Ricordi
Kgl. Ital. Guardia di Finanza unter Kapellmeister
Leutnant Comm. D’Elia
9.10.37
Stadthalle
Johan Severin Svendsen, „Norwegische Rhapso
die Nr. 3“, Verlag W. Hansen
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
15.7.37
Senderaum
Franz Schubert, „Rondo A-dur für Violine und
Streichorchester, bearbeitet von Otto Dobrindt, Ver
lag Breitkopf & Härtel
Werner Hanck, Violine
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
14.7.37
Senderaum
Pablo de Sarasate, „Faust--Fantasie“ für Vio
line und Orchester, Verlag Bote & Bock
Roman Schimmer, Violine
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
6.4.38
Senderaum
E. N. Reznicek, „Walzer-Serenade“ bearbeitet
von Otto Dobrindt, Verlag Birnbach
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
2.6.38
Saal 1
Serge Prokofieff, „Prélude für Harfe und Or
chester“, instrumentiert von Karl List
Ursula Lentrodt, Harfe
Orchester des Deutschlandsenders unter Karl List
15.10.38
Saal 1
Amilcare Ponchielli, „Danza della ore“ (Tanz
der Stunden), Verlag Ricordi
Musikkorps der Kgl. Italienischen Guarda di Finanza
unter Leutnant Comm. D’Elia
4.10.37
Senderaum
Amilcare Ponchielli, „Tanz der Stunden" be
arbeitet von Rossari, Verlag Ricordi
Musikkorps der Kgl. Italienischen Guarda di Finanza
unter Leutnant Comm. D’Elia
9.10.37
Stadthalle
Giovanni Paisiello, „La Scuffiara" Sinfonia (Die
intrigante Modistin), Verlag Carisch, Mailand
(durch F. E. C. Leuckart, Leipzig)
Allegro molto
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
2.11.38
Senderaum
Leopold Mozart,
Marsch aus der „Bauernhochzeit“ (marcia villanesca)
Marsch aus dem „Divertimento militare
Sinfonia da Caccia (Jagdsymphonie) 1. Satz
Bearbeitet von Joachim Altemark
Orchester des Reichssenders Berlin unter Joachim
Altemark
19.5.37
Saal 3
Wolfgang Amadeus Mozart, „Eine kleine Nacht
musik für Streichorchester
1. Satz: Allegro
2. Satz: Romanze
3. Satz: Menuett
4. Satz: Rondo
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
27.5.37
Senderaum
Wolfgang Amadeus Mozart, „Eine kleine Nacht
musik für Streichorchester
1. Satz: Allegro
2. Satz: Romanze
3. Satz: Menuett
4. Satz: Rondo
Orchester: Berliner Künstler unter Walter Jentsch
9.8.35
Sanssouci
Musiksaal
Pietro Mascagni, „Intermezzo sinfonico“ Verlag
Bote & Bock
Die vereinigten Orchester des Reichssenders Berlin
und des Deutschlandsenders unter Heinrich Steiner
31.7.37
Senderaum