Carl Maria von Weber, „Perpetuum mobile“ be
arbeitet für Orchester von Heinz Munkel
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
3.9.37
Gewandhaus
Johan Svendsen, „Romanze“ für Violine und
Orchester, Verlag Wilhelm Hansen
Hans Garvens, Violine
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
24.8.37
Gewandhaus
Igor Strawinsky, „Divertimento“ Russischer
Musikverlag, Berlin
Rudolf Wagner-Régeny, Klavier
Orchester des Reichssenders München unter GMD.
Carl Schuricht
19.5.37
Senderaum
Franz Schubert, „Rondo“ für Violine und Or
chester, Verlag Breitkopf & Härtel
Hans Garvens, Violine
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
24.8.37
Gewandhaus
Wolfgang Amadeus Mozart, „Adagio und Rondo
für Kammerorchester, bearbeitet von Carl Stueber
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Theodor Blumer
14.9.37
Gewandhaus
Erich Lauer, „Festliche Musik für Orchester und
Orgel
Gustav Wieninger, Orgel
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
25.2.39
Senderaum
Gustav Heuer, „Capriccio für Flöte und Or
chester“ (Manuskript)
Albert Harzer, Flöte
Orchester des Reichssenders München unter dem
Komponisten
3.6.38
Senderaum
Alfredo Casella, „Pupazetti" Verlag Schott's
Söhne
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
Für Sendungen gesperrt!
3.6.38
Senderaum
Walter Niemann, „Kocheler Ländler“ instru
mentiert von Curt Beilschmidt, Verlag Peters
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Theodor Blumer
14.9.37
Gewandhaus