Joseph Strauß, „Frauenherzen", Polka-Mazurka,
bearb. von Grohmann, Verlag Cranz
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
11.2.38
Senderaum
Walter Witte, „Bravourpolka, bearb. von W.
Neugebauer, Manuskript
W. Neugebauer, Trompete
Kleines Orchester des Reichssenders Frankfurt unter
Franz Hauck
6.12.37
Gr. Saal
Johann Strauß „Pizzicato-Polka", bearb. von
Kildorfer, Text von R. Ilgner, Verlag Cranz
Männerchor und Orchester des Reichssenders Frank
furt unter Paul Belker
12.5.37
Gr. Saal
Johann Strauß (Sohn), „Eljen a magyar“, Schnell-
polka, Verlag Cranz, Leipzig
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
8.6.37
Senderaum
Johann Strauß, „Bitte schön“ Polka aus der
Operette „Cagliostro in Wien", Verlag Cranz
Orchester des Reichssenders Stuttgart unter Gustav
Görlich
8.4.38
Senderaum
E. Philippi, „Der Rixdorfer“ Marsch-Polka,
bearb. von Hans Georg Schütz, Verlag Benjamin
Kapelle Hans Georg Schütz unter Hans Georg Schütz
9.9.38
Gr.Saal
Edmund Parlow „Amboß-Polka“ bearb. von
Spiegelberg, Verlag Bote & Bock
Musikkorps des Kav.Regts. 18 unter Musikmeister
Ludwig Wehmeyer
7.5.37
Senderaum