Sondersendung für Madagaskar (Du temps de nos
pères, des blancs descendirent dans cette ile)
„Triumphmarsch“ aus „Aida von Giuseppe Verdi
„L’étoile, Dichtung von Gertrud Cauer
„Au clair de la lune" von Lully, für Chor und
Orchester bearb. von Walter Drwenski (Ma
nuskript)
„Clair de lune“ von Claude Debussy (Klavier),
Verlag Jean Jobert, Paris
„Nahandove, o belle Nahandove“ von Maurice
Ravel, Verlag Durand, Paris (Bariton mit Begl.)
„L'orage von Fabre d’Eglantine, für Chor und
Orchester bearb. von Walter Drwenski
„Tenez la deprès votre amie“ Volksweise für Chor
und Orchester bearb. von Walter Drwenski
„Au jardin de mon père, Volkslied für Chor und
Orchester bearb. von Walter Drwenski
„Ondine, Dichtung (Autor unbekannt)
„Ondine von Maurice Ravel (Klavier), Verlag
Durand, Paris
„Le Flambeau vivant" von Baudelaire (Dich
tung)
„II est doux“ von Maurice Ravel (Bariton mit
Begl.), Verlag Durand, Paris
„Ma Normandie von Fred Bérat, für Chor und
Orchester bearb. von Walter Drwenski
Schlußworte
„Marche du corps bleu" von Camille Parmen
tier, bearb. von Georg Vack
Mitwirkende: Fritz Angermann, Bariton; Prof. Fritz
Hans Rebold, Klavier; Ernst Wilhelmy, Sprechen
Singgemeinschaft Rudolf Lamy und Orchester des
Deutschen Kurzwellensenders unter Georg Vack
11.1.39
Saal 11