Giuseppe Verdi, „Aida", 1. Akt 1. Szene Romanze
des Radamès „Oh, wäre ich erkoren
August Seider, Tenor
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Hilmar Weber
23.1.37
Gewandhaus
Nicola Spinelli, „Abasso porto , 2. Akt 3. Szene
Arie des Cicillo „So geht nur, ich verfluch euch!“,
Verlag Oberdörffer
Theodor Horand, Bariton
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Hilmar Weber
Gioacchino Rossini, „Der Barbier von Sevilla“,
1. Akt Nr. 5 Arie des Basilio „Die Verleumdung,
sie ist ein Lüftchen, Verlag Richter
Kurt Böhme, Baß
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
9.6.38
Gewandhaus
Gioacchino Rossini, Arie der Rosine aus „Der
Barbier von Sevilla , 1. Akt Nr. 4 „Frag' ich mein
beklommen Herz
Irma Beilke, Sopran
Orchester des Reichssenders Leipzig unter Curt
Kretzschmar
Für Sendungen gesperrt!
1.3.37
Gewandhaus
Gioacchino Rossini, „Der Barbier von Sevella"
1. Akt Nr. 4 Arie der Rosine „Frag' ich mein be
klommen Herz
Irma Beilke, Sopran
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Theodor Blumer
20.5.37
Gewandhaus
Gioacchino Rossini, „Der Barbier von Sevilla“,
1. Akt Nr. 2 Kavatine des Figaro „Ich bin das
Faktotum
Arno Schellenberg, Bariton
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Hilmar Weber
20.3.37
Gewandhaus
Gioacchino Rossini, „Der Barbier von Sevilla“,
1. Akt Nr. 1 Cavatine des Almaviva „Sieh schon
die Morgenröte, Verlag Richter
Walter Carnuth, Tenor
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
1.4.38
Gewandhaus
Wolfgang Amadeus Mozart, „Gärtnerin aus Liebe
2. Aufzug Nr. 18 Arie des Ramiro „Du Freundin
treuer Liebe
Martha Rohs, Mezzo-Sopran
Chor des Reichssenders Leipzig und Leipziger Sin
fonie-Orchester unter GMD. Hans Weisbach
7.4.37
Gewandhaus
Wolfgang Amadeus Mozart, „Don Giovanni“,
1. Akt Nr. 10 Arie der Donna Anna (F-dur), Ver
lag Breitkopf & Härtel
Elisabeth Feuge, Sopran
Leipziger Sinfonie-Orchester unter GMD. Hans
Weisbach
24.2.37
Gewandhaus
Wolfgang Amadeus Mozart, „Die Hochzeit des
Figaro, 3. Akt Nr. 19 Arie der Gräfin „Und Su
sanne kommt nicht
Elisabeth Feuge, Sopran
Leipziger Sinfonie-Orchester unter GMD. Hans
Weisbach
24.2.37
Senderaum
Wolfgang Amadeus Mozart, „Die Entführung aus
dem Serail", 2. Akt Nr. 11 Arie der Constanze
„Martern aller Arten, Verlag Breitkopf
Lea Piltti, Sopran
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
21.12.38
Gewandhaus
Wolfgang Amadeus Mozart, „Cosi fan tutte"
2. Akt Nr. 25 Arie der Fiordiligi „O, verzeih',
Geliebter
Elisabeth Feuge, Sopran
Leipziger Sinfonie-Orchester unter GMD. Hans
Weisbach
Wolfgang Amadeus Mozart, „Cosi fan tutte“
1. Akt Nr. 17 Arie des Ferrando „Der Odem der
Liebe“, Verlag Breitkopf & Härtel
Walter Carnuth, Tenor
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
1.4.38
Gewandhaus
Albert Lortzing, „Zar und Zimmermann“, 1. Akt
Nr. 4 Arie des van Bett „O, ich bin klug und
weise , Verlag Breitkopf
Curt Böhme, Baß
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
9.6.38
Gewandhaus
Albert Lortzing, „Hans Sachs", 1. Akt 5. Szene
Nr. 2 Arie des Hans Sachs „Wo bist du Sachs
hat dich ein Traum umfangen?“ (Abschrift)
Theodor Horand, Baß-Bariton
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Hilmar Weber
13.7.38
Gewandhaus
Albert Lortzing, „Der Waffenschmied“, 3. Akt
Nr. 13 Lied des Stadinger „Auch ich war ein
Jüngling“, Verlag Bote & Bock
Kurt Böhme, Baß
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
9.6.38
Gewandhaus
Georg Friedrich Händel, „Teure Schatten, teure
Waldesschatten aus „Atalanta
Professor Johannes Willy, Bariton
Das Leipziger Sinfonieorchester unter Hilmar Weber
16.3.36
Senderaum
Christoph Willibald Gluck, „Orpheus und Eury
dike , 3. Akt 1. Szene Arie des Orpheus „Ach, ich
habe sie verloren“, Verlag Breitkopf & Härtel
Inger Karén, Alt
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Hilmar Weber
26.1.37
Gewandhaus
Gaetano Donizetti, „Lucia di Lammermoor",
3. Akt Nr. 14 Finale: Edgar „Ihr Gräber meiner
Ahnen“, Verlag Ricordi
Rudolf Dittrich, Tenor
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Kurt Kretzschmar
8.2.38
Gewandhaus
Gaetano Donizetti, „Die Regimentstochter“
2. Aufzug Nr. 7 Arie der Marie „Es ist geschehn
Irma Beilke, Sopran
Chor und Orchester des Reichssenders Leipzig unter
Curt Kretzschmar
1.3.37
Gewandhaus