„Es gibt nichts Schöneres auf der Welt“, Soldaten
lied, Verlag Kallmeyer (Soldatenchor mit Orchester)
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X Görlitz
unter Obermusikzugführer R. Horschler
„Landsknechtsmärsche“, bearb. von Adolf Boettke,
Verlag Halter
Landsknechtsmarsch Nr. 2 (1509—1529)
Landsknechtsmarsch Nr. 1
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X unter
Musikzugführer Rudolf Horschler
18.10.37
Görlitz
A. Tittal, „Blinkende Spaten“ Marsch, Verlag
Parrhysius
Musikzug des Reichsarbeitsdienstes Gau X Görlitz
unter Obermusikzugführer R. Horschler
Giuseppe Verdi, „Ernani-Marsch“ Verlag Ricordi
2.8.38
Senderaum
Schlesische Kriegsflieger erzählen
Fliegerhauptmann Fritz Höhne spricht über die Jagdstaffel Bölcke, Zusammenstoß der Flugzeuge Bölcke und Böhme, Bölckes Tod und über den Luftkampf gegen amerikanische Bombenflugzeuge im Herbst 1918
Polizeipräsident Ferdinand von Hidessen schildert die Militärfliegerei vor dem Weltkriege und seinen ersten Flug über Paris 1914
2.6.33
Senderaum
Vor dem Haus
der Funkstunde
Breslau
8.6.33
Waldenburg
Schlesien
Reden der Pour-le-mérite-Flieger anläßlich der Eröffnung des Richthofen-Museums in Schweidnitz
Hörbericht: Dr. Fritz Wenzel
Einleitende Worte: Landrat Georg von Schellwitz
Ansprache: Hauptmann a. D. Bruno von Loerzer, Präsident des deutschen Luftfahrtverbandes
Ansprache: Karl Bolle
(Ansage: Dr. Fritz Wenzel 30")
Ansprache: Oberleutnant Theo Osterkamp
(Ansage: Dr. Fritz Wenzel 33")
Ansprache: Artur Laumann
(Ansage: Dr. Fritz Wenzel 32”)
Ansprache: Werkmeister Josef Holzapfel
Schlußworte: Fliegerleutnant a. D. Otto Höhne
28.4.33
Haus Richthofen,
Schweidnitz
Hermann Eifler aus Bellmannsdorf bei Lauban erzählt über die Weberei in vergangener Zeit und heute
(Aufnahme für die Sendung „Oberlausitz")
9.1.33
Raum 1
Ansprache bei der Ernennung von Dr. Gerhart Hauptmann zum Ehrenmitgliede des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller, gehalten vom Vorsitzenden des Verbandes Fritz Ernst Bettauer auf dem Tee im Savoy-Hotel am 3.9.32
(411 Ankündigung: Dr. Fritz Wenzel 16")
außerhalb
26.9.32
Senderaum
Hermann Stehr spricht zur jungen Generation Deutschlands über ihr Verhältnis zur älteren Generation (140) und über die theistische Weltanschauung (141)
27.11.31
Raum 3
Prof. Dr. R. Jecht spricht über die Oberlausitzer Geschichte und über die Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz
Außerhalb 17.12.32 Görlitz, Neißer Str.
Ansprache bei der Ernennung von Dr. Gerhart Hauptmann zum Ehrenmitgliede des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller, gehalten vom Vorsitzenden des Verbandes Fritz Ernst Bettauer auf dem Tee im Savoy-Hotel am 3. 9. 32 (411 Ankündigung: Dr. Fritz Wenzel 16")
Außerhalb 26.9.32 Senderaum