Joseph Haydn, „Divertimento in C-dur“ für zwei
Klarinetten und zwei Hörner
Anton, Powolny, Klarinette; Heinrich Hof, Klarinette;
Max Herbert, Horn; Hans Winkelmann, Horn
29.6.38
Senderaum
Igor Strawinsky, „Divertimento“ Russischer
Musikverlag, Berlin
Rudolf Wagner-Régeny, Klavier
Orchester des Reichssenders München unter GMD.
Carl Schuricht
19.5.37
Senderaum
Erich Lauer, „Festliche Musik für Orchester und
Orgel
Gustav Wieninger, Orgel
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
25.2.39
Senderaum
Gustav Heuer, „Capriccio für Flöte und Or
chester“ (Manuskript)
Albert Harzer, Flöte
Orchester des Reichssenders München unter dem
Komponisten
3.6.38
Senderaum
Alfredo Casella, „Pupazetti" Verlag Schott's
Söhne
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
Für Sendungen gesperrt!
3.6.38
Senderaum
Erich Lauer, „Sinfonisches Präludium für Orchester
und Orgel mit Bläsern
Gustav Schoedel, Orgel
Orchester des Reichssenders München und Bläser des
Musikkorps des Inf.Regts. 61 unter Hans Adolf
Winter
25.2.39
Senderaum
Peter Tschaikowsky Konzert für Klavier und
Orchester b-moll op. 23
1. Satz: Allegro non troppo e molto maestoso
Richard Staab, Klavier
Orchester des Reichssenders München unter Hans
Adolf Winter
25.4.38
Senderaum
Richard Strauß, „Tod und Verklärung“, sinfonische
Dichtung op. 24
Universal Edition
Orchester des Reichssenders München unter Dr.
Richard Strauß
23.2.37
Senderaum
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 3 F-dur op. 90,
Verlag Simrock
1. Satz: Allegro con brio
2. Satz: Andante
3. Satz: Poco Allegretto
4. Satz: Allegro
Orchester des Reichssenders München unter GMD.
Joseph Keilberth
16.8.38
Senderaum I
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 6 in F-dur,
op. 68
Allegro ma non troppo: Erwachen heiterer Empfin
dungen bei der Ankunft auf dem Lande
Andante molto moto: Szene am Bach
Allegro: Lustiges Zusammensein der Landleute
Allegro: Gewitter, Sturm
Allegretto: Frohe und dankbare Gefühle nach dem
Sturm
Orchester des Reichssenders München unter Prof. Dr.
Hans Pfitzner
21.1.34
Senderaum