Werner Illing, „Zirkus", eine heitere Hörfolge
Musik auf Platte:
„Einzug der Gladiatoren“, Marsch von Fucik, bearb.
von B. Leopold
„Kamerad, reich mir die Hand“, Marsch von P. Hühn
„Tigerjagd", Foxtrott von J. la Rocca
„Die alte Liebe, Marsch von E. Palm
„Bahn frei", Galopp von E. Strauß
„Hofkonzert im Hinterhaus“ von Hudson, bearb. von
Hoffmann
„Die launische Polka“ von A. Joost, bearb. von
Stolzenwald
„Lilos kleiner Teddybär“, Polka von H. G. Schütz,
bearb. von Roland
„Der Elefant im Porzellanladen von H. Zander,
bearb. von B. Kutsch
„Es ist eine Sünde, wenn man lügt“ von B. Mayhew
„Die Husaren kommen, Galopp von R. Eilenberg,
bearb. von Leopold
„Flugzeug-Verfolgung“ von Brusselmann
„Im lempo der Zeit“, Marschpotp. von R. Roland
„Masken-Polonaise“ von C. Faust, bearb. von Weninger
„Tramway-Galopp von L. Gobbaerts, bearb. von F.
A. Sommer
„Über den Wellen“, Walzer von Rosas
„Donauwellen, Walzer von J. Ivanovici
„Waidmannsheil“, Marsch von A. Reckling
„Abschied der Gladiatoren, Marsch von H. L. Blan
kenburg
„Die Rosen blühn im Tale“, Marschlied von R. Roland
Mitwirkende: Dame, Frauenstimme, kesses Mädchen:
Charlotte Kolle; Amalie, Frau: Grete Wiedecke;
Stimme der Verkäuferin, Sie: Flora Berthold;
Sprecher, Herkules I, Schlußstimme: Hans Anklam;
Stallmeister, Buffalo Bill: Leo Peukert; Sprecher,
Kaputti: Karl Hellmer; Sprecher, Bambino, Her
mann, Old Shatterhand, Mann: Carl-Heinz Carell;
Er, Winnetou, Herkules II: Heinrich Thoms; Ka
pitän, Sprecher, Vater: Otto Lange; Junge: Rolf
Günther; Johann, Herkules III, schüchterner,
junger Mann: Siegfried Drost; Ruf, Vater: Her
mann Weinreich
Kapelle Gebr. Walters unter Walter Krüll
Spielleitung: Werner Illing