„Deutsches Lied in aller Welt"
„Auf dieser Erde", Musik von H. Kirchner, Text von Ernst Thullner, gesungen von Bruno Müller, Bariton und dem Chor des Reichssenders Stuttgart
„Banater Schwabenlied", Gedicht von Adam Müller-Guttenbrunn, gesprochen von Walter Schwarz
„Ich sin a Schwob", Schwäbisches Volkslied aus dem Banat, gesungen von einem Chor Banater Mädchen aus dem Deutschen Heim in Stuttgart
(Ansage 14")
„Wir haben das Lied gesungen" aus „Das Lied der deutschen Kolonisten in Rußland“, von Schünemann, Gedicht, gesprochen von Karl Ebert
„Deutscher Dorfabend", Gedicht von Otto Arnold, gesprochen von Dr. Klingenfuß
„Das bayerische Wind“, Egerländer Volkslied, bearbeitet von Gustav Görlich, gesungen von Hans Hofele und dem Chor des Reichssenders Stuttgart
„Tirol", Gedicht von Hans Hopfer
„Dort unten auf grüner Heiden", Volkslied aus dem Passeiertal, Musik von Paul Geilsdorf
(Ansage 2")
„Andreas Hofers Abschied vom Leben", Volkslied aus Tirol, Musik von Paul Geilsdorf, gesungen von Bruno Müller und Eugen Grimm
„Schwabenbauern, Gedicht von Maria Kahle, gesprochen von Oskar Nitschke
„Groß-Carol, die schöne Stadt“, Volkslied, gesungen vom Sathmar-Kreis des VDA Stuttgart
„Das Gottscheer Volk“, Gedicht von Robert Braune, gesprochen von Karl Ebert
„Das segnende Jesuskind", bearbeitet von Otto Seyfert, gesungen von Emma Mayer, Bruno Müller und vom Chor des Reichssenders Stuttgart
„Muttersprache , Gedicht von Jörg von der Schwaben, gesprochen von Josephine Sieber
„Gell, du menscht, ich wer mer kränke" Schwäbisches Volkslied aus dem Banat (Anfangstakt fehlt), gesungen von einem Chor Banater Mädchen aus dem deutschen Mädchenheim in Stuttgart
„Lied für Auslandsdeutsche", Gedicht von Julian Wild, gesprochen von Karl Ebert
„Sachs, halte Wacht!“ Volkslied aus Siebenbürgen, Musik von Michael Czikeli, Text von Josef Groß gesungen vom Stuttgarter Funkchor und begleitet vom Orchester des Reichssenders Stuttgart
15.6.34
Senderaum