Wolfgang Jünemann, „Der Ruf des Schicksals“
Johann Sebastian Bach, Präludium C-dur für Orgel
Chor „Kämpfendes Licht, das durch die Stürme der Zeiten bricht“ (mit Streichquartett-Begl.)
Stimme der Ewigkeit und Stimme der Gegenwart im Wechsel „Wieder tönen die mächtigen Klänge"
Stimme des Schicksals „Nun sattle, Sturm, mir die donnernden Wolkenpferde"
Stimme der Vergangenheit und Stimme des Widersachers im Wechsel „Im schimmernden Süden blauen die Weiten"
Stimme der Ewigkeit und Stimme der Gegenwart im Wechsel „Was sich immer uns böte" (mit Orgeluntermalung)
Gerhard Gregor, Orgelimprovisation
Ansprache: Reichsjugendführer Baldur von Schirach
„Herrgott, wir schauen gläubig", Choral von Chr.
Wirsching, Text von Richard Noethlichs
Mitwirkende: Stimme der Ewigkeit: Elisabeth Meyer; Stimme der Vergangenheit: Walter Blös-Witt; Stimme des Widersachers: Siegfried Rostock; Stimme der Gegenwart: Wolfgang Jünemann; Stimme des Schicksals: Heini Stapelberg; Orgel: Gerhard Gregor; Streichquartett: Gerhard Maaß, Heinrich Ritter, Otto Schulze, Richard Stöpel; Chor der Rundfunkspielschar der HJ Hamburg unter Reinhold Stapelberg
15.10.35
Braunschweig,
Dom