„Der alte Dessauer", Marsch, bearb, von Hacken
berger und Grawert
Trompetensolo: Unteroffizier Braungardt; Musik
korps des Inf.Regts. 57 unter Musikmeister Fried
rich Deisenroth
26.2.37
Siegen
Fr. Warwas „Großer Zapfenstreich für den
Reichsarbeitsdienst“ (mit Kommandos)
Musikkorps des Arbeitsgau XXI Düsseldorf unter
Fr. Warwas
1.3.37
Köln-Deutz
Carl Teike, „Graf Zeppelin-Marsch“, Verlag Bell
mann & Thümer
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg
Sauerland
Heinrich Steinbeck, „Jägerblut“, Marsch, Ver
lag Bohne, Konstanz
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg
Sauerland
Hugo Schmidt, „Parademarsch der Jäger“ mit
Pleßhörnern
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., Arnsberg
Sauerland, unter Musikmeister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg
Sauerland
Hugo Schmidt, „Jägerpräsentiermarsch“ mit
Pleßhörnern
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., Arnsberg-
Sauerland, unter Musikmeister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsber
Sauerland
Gustav Keil, „Germania-Marsch“ bearb. von
A. Demuth, Verlag Mörike
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg-
Sauerland
Joh. Havemann, „Standartenweihe”, Armee
marsch, Verlag Bote & Bock
Musikkorps des Inf.Regts. 60, II. Batl., unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg
Sauerland
Georg Friedrich Händel, „Festlicher Marsch“,
bearbeitet von H. Schnitzler, Verlag Vieweg
Musikkorps des 77, Inf.Regts. Köln-Mülheim unter
Musikmeister Otto Schwägerl
17.8.37
Kln-Deutz
Anton Friedrich, „Khevenhüller-Marsch", Regi
ments- und Defiliermarsch des Inf.Regts. 7
Musikkorps des Inf.Regts. 60 II. Batl. unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg.
Sauerland
J. Evert, „Telefunken-Marsch“ bearbeitet von
M. Rhode, Verlag Wrede
Musikkorps des Inf.Regts. 60 II. Batl. unter Musik
meister Kurt Stumme
13.1.39
Arnsberg
Sauerland
Ludwig van Beethoven, „Großer Militär
marsch", bearbeitet von H. Schnitzler, Verlag
Vieweg
Musikkorps des 77. Inf.Regts. Köln-Mülheim unter
Musikmeister Otto Schwägerl
17.8.37
Kln-Deutz
Viersener Mundart:
a) Eine kleine Plauderei vom Brauchtum um die
Geburt eines Kindes am Niederrhein
b) Kinderlied: „Krune-kraane
c) „Mairegen mach mich gut“ (mündlich überliefert)
Sprecherin: Frau Agnes Neef aus Viersen
Erwin Wittstock liest eine Episode aus seiner No
velle „Die Bienen aus dem Buch „Die Freund
schaft von Kockelberg", erschienen im Verlag
Albert Langen—Georg Müller in München
Josef Weinheber, Hymnus auf die deutsche Sprache
„O wie raunt, lebt, atmet in deinem Laut der
tiefe Gott
Künstler und Volk: „Lebt ein Leib ohne Herz?
Vom Dichter gesprochen