-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-2123
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Johann Wolfgang von Goethe, „Iphigenie auf Tauris" Ansage Christoph Willibald ...
-
description (schema:description)
-
de
Johann Wolfgang von Goethe, „Iphigenie auf Tauris"
Ansage
Christoph Willibald Gluck, Ballett-Suite, 1. Teil (Electrola E. J. 196)
1. Aufzug, Iphigenie „Heraus in eure Schatten, rege Wipfel des alten, heil gen dichtbelaubten Haines"
bis „Und rette mich, die du vom Tode errettet, auch von dem Leben hier, dem zweiten Tode"
Max von Schillings, Moloch, 1. Teil
(Odeon 0—25010a)
1. Aufzug, Arkas „Der König sendet mich hierher" bis „Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt"
Christoph Willibald Gluck, Ouvertüre zur Oper
„Iphigenie in Aulis" 3. Teil
(Electrola E. G. 1672)
1. Aufzug, Iphigenie „Mit königlichen Gütern segne dich die Göttin“ bis „Oh, enthalte vom Blut meine Hände"
Jean Sibelius, Finlandia op. 26, Nr. 7, 1, Teil
(Electrola D. B. 1584)
2. Aufzug Orest „Es ist der Weg des Todes, den wir treten bis Pylades „Und laß dem Stern der Hoffnung, der uns blinkt, mit frohem Mut uns klug entgegensteuern
Christoph Willibald Gluck, Reigen seliger Geister aus der Oper „Orpheus
(Electrola E. J. 541)
Aufzug, Iphigenie „Unglücklicher, ich löse deine Bande bis Pylades „Kommt, es bedarf hier schnellen Rats und Schluß
Jean Sibelius Finlandia op. 26, Nr. 7, 1. Teil
(Electrola D. B. 1584)
4. Aufzug, Iphigenie „Denken die Himmlischen einem der Erdgeborenen viele Verwirrungen zu" bis „Denkt
Kinder und Enkel und schüttelt das Haupt
Jean Sibelius, Finlandia op. 26, Nr. 7, 1. Teil
(Electrola D. B. 1584)
5. Aufzug, Arkas „Verwirrt muß ich gestehn, o König,
daß ich nicht weiß, wohin ich meinen Argwohn richten soll“ bis Thoas „Lebt wohl
Christoph Willibald Gluck, Reigen seliger Geister aus der Oper „Orpheus" (Electrola E. J. 541)
Mitwirkende: Iphigenie: Franziska Kinz; Thoas: Eugen Klöpfer; Orest: Otto Collin; Pylades: Georg Eilert; Arkas: Ludwig Andersen
Spielleitung: Richard Weichert
17.3.35
Saal 3
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 23186
-
Bestellnummer:Bln 23203
-
Bestellnummer:Bln 23187
-
Bestellnummer:Bln 23188
-
Bestellnummer:Bln 23189
-
Bestellnummer:Bln 23190
-
Bestellnummer:Bln 23191
-
Bestellnummer:Bln 23192
-
Bestellnummer:Bln 23193
-
Bestellnummer:Bln 23194
-
Bestellnummer:Bln 23195
-
Bestellnummer:Bln 23196
-
Bestellnummer:Bln 23197
-
Bestellnummer:Bln 23198
-
Bestellnummer:Bln 23199
-
Bestellnummer:Bln 23200
-
Bestellnummer:Bln 23201
-
Bestellnummer:Bln 23202
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1935-03-17
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
2051
-
keywords (schema:keywords)
-
de
Hörspiele
-
Hörspiele
-
duration (schema:duration)
-
PT1H6M43S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1935-03-17
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1935-03-17
-
Date (dcterms:date)
-
1935