Edwin Erich Dwinger, „Wo ist Deutschland?“, nach dem Roman „Wir ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-2093
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Edwin Erich Dwinger, „Wo ist Deutschland?“, nach dem Roman „Wir ...
description (schema:description)
de Edwin Erich Dwinger, „Wo ist Deutschland?“, nach dem Roman „Wir rufen Deutschland"
Mitwirkende: Schulenburg: Siegfried Schürenberg
Fähnrich: Claus Clausen; Leutnant Merkel: Ernst Stahl-Nachbaur; Leutnant Windt: Alfred Abel Rittmeister: Saltin: Fritz Klippel; Der Kürassier: Eduard von Winterstein; Proschow: Aribert Grimmer; Hatschek: Reinhold Bernt; von Marwitz: Rudolf Essek; Barbier Fleetmann: Leo Delsan; Dr. Bockhorn: Oskar Höcker; Maria, seine Frau: Charlotte Fischer; Gutsbesitzer von Winow: Heinrich Schroth; Die alte Frau: Emilie Unda; Ein Minister: Josef Dischner; ein Polizei-Offizier: Friedrichfranz Stampe; ein Spartakist: Kurt Klopsch; ein Verwalter: Kurt Wallner; Katrin: Annamargret; Schön; ein Reporter: Werner Plücker; einer von der Schreibstube: Karl Gerlach; eine Schwester: Lotte Körner; Stimmen: Erich Koberling, Gustav Mayrhofer, Erich Goetze, Rudolf Klix
Spielleitung: Werner Plücker

2.8.33
Saal 2
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 551
Bestellnummer:DS 572
Bestellnummer:DS 552
Bestellnummer:DS 553
Bestellnummer:DS 554
Bestellnummer:DS 555
Bestellnummer:DS 556
Bestellnummer:DS 557
Bestellnummer:DS 558
Bestellnummer:DS 559
Bestellnummer:DS 560
Bestellnummer:DS 561
Bestellnummer:DS 562
Bestellnummer:DS 563
Bestellnummer:DS 564
Bestellnummer:DS 565
Bestellnummer:DS 566
Bestellnummer:DS 567
Bestellnummer:DS 568
Bestellnummer:DS 569
Bestellnummer:DS 570
Bestellnummer:DS 571
datePublished (schema:datePublished)
1933-08-02
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
2021
keywords (schema:keywords)
de Hörspiele
Hörspiele
duration (schema:duration)
PT1H23M24S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1933-08-02
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1933-08-02
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts