Wulf Bley und Fritz Otto Busch, „Skagerrak“ 12 Tonbilder aus ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-2061
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Wulf Bley und Fritz Otto Busch, „Skagerrak“ 12 Tonbilder aus ...
-
description (schema:description)
-
de
Wulf Bley und Fritz Otto Busch, „Skagerrak“
12 Tonbilder aus der Skagerrakschlacht am 31.5.16
Einleitungsszene (Buch S.1/2)
1.Sprecher: Kurt Eggers-Kestner; 2.Sprecher: Willy Favart u.a.
1.Szene: Auf U 66 vor dem Firth of Forth in Wartestellung (Buch S.2/4)
Leutnant: Werner Hinz; Kommandant: Ludwig Meybert; Stimme von unten: Theodor Henning; FT
Gast: Helmuth Klincksieck
2.Szene: Brücke Flottenflaggschiff „Friedrich der Große" (Buch S.4/9)
Flaggleutnant: Albert Hehn; Admiral Scheer: Walter Redlich; Chef des Stabes: Carl Gerhard Schröder; Asto: Willi Eßmann; Läufer: Willi Müller; 1.Signalgast: Willi Wichmann; 2.Signalgast: Alfred Maack; Signalmaat: Hans Geißler
3.Szene: Brücke Kreuzer „Elbing“ (Buch S.9/15); Wachthabender Offizier: Hans Marten-Hansen; Ausguckposten: Erwin Müller-Hamdorf; Stimme a.d.; Sprachrohr: Adolf Winds; Signalmaat: Henry Berner; Kommandant: Ernst Schröder; Steuermannsmaat: Ernst Schweinitz; Stimme vom Zerstörer durch Megaphon: Willi Brandt; Artillerieoffizier: Harry Lombarth-Schroth; Stimme a.d. Krähennestsprachrohr: Adolf Winds; FT-Gast: Helmuth G.Peters
4.Szene: Artillerieleitstand Schlachtkreuzer „Derfflinger" (Buch S.15/20)
Adjutant: Wolf Kraaz; Kommandant: Otto Marben; AO: Karl Kuhlmann; Signalmaat: Heinz Roggenkamp; Stimme a.d.Telephon: Willi Müller; Befehlsübermittler: Hans Joachim von Jagemann
5.Szene: Großer Turm eines Schlachtkreuzers (Buch S.20/24)
1.Matrose: Sigmund Haag; Stimme a.d.Sprachrohr: Gert Charlier; 2.Matrose: Paul Böckmann; 3.Matrose: John Walther; Turmoffizier: Richard Kofahl; Geschützführer: Heinz Günther Stamm
6.Szene: Heizraum Schlachtkreuzer „Seydlitz“ (Buch S.24/27)
1.Heizer: Erich Raventos-Regentrop; 2.Heizer: Fritz Stolpmann; Stimme a.d.Sprachrohr: Max Zawislak; Maschinistenmaat: Hermann Bräuer
7.Szene: Brücke Flottenflaggschiff „Friedrich der Große" (Buch S.27/30)
Stabschef: Carl Gerhard Schröder; Operationschef: Richard Wallfried; Admiral Scheer: Walter Redlich; Flaggleutnant: Albert Hehn; Signalmaat: Hans Geißler; AO: Willi Eßmann
8.Szene: Krähennest Kreuzer „Wiesbaden“ (Buch S.31/37)
Leutnant: Günther Bobrik; Gorch Fock: Emil von Dollen
9. Szene: Brücke Flottenflaggschiff „Friedrich der Große" (Buch S. 37/41)
Admiral Scheer: Walter Redlich; Stabschef: Carl Gerhard Schröder; Operationschef: Richard Wallfried; Signalmaat: Hans Geißler; Flaggleutnant: Albert Hehn
10. Szene: Brücke Linienschiff „Oldenburg“ (Buch S. 41/50)
Kriegswachleiter: Werner Hinz; Scheinwerferoffizier: Walter Eckardt-Martens; Maschinistenmaat: Willi Müller; Oberleutnant: Georg Vilmar-Vorlauf; WO: Ernst Schröder; 1. Offizier: Hans von Geyso; Kommandant: Erich Weiher; Signalmaat: Ludwig Meybert; Stimme a. d. Stand: Ferry von Farrat; Arzt Georg Sellnitz; 2. Artillerieoffizier: Hans Marten; Signalgast: Henry Berner
Schlußszene (Buch S. 50/51)
1. Sprecher: Kurt Eggers-Kestner; 2. Sprecher: Willy Favart
Spielleitung und Aufnahmeleitung: Hans Freundt
31.5.33
Gr. Saal
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Hmb 993
-
Bestellnummer:Hmb 1010
-
Bestellnummer:Hmb 994
-
Bestellnummer:Hmb 995
-
Bestellnummer:Hmb 996
-
Bestellnummer:Hmb 997
-
Bestellnummer:Hmb 998
-
Bestellnummer:Hmb 999
-
Bestellnummer:Hmb 1000
-
Bestellnummer:Hmb 1001
-
Bestellnummer:Hmb 1002
-
Bestellnummer:Hmb 1003
-
Bestellnummer:Hmb 1004
-
Bestellnummer:Hmb 1005
-
Bestellnummer:Hmb 1006
-
Bestellnummer:Hmb 1007
-
Bestellnummer:Hmb 1008
-
Bestellnummer:Hmb 1009
-
datePublished (schema:datePublished)
-
31 May 1933
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Hamburg
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
1,990
-
keywords (schema:keywords)
-
de
Hörspiele
-
Hörspiele
-
duration (schema:duration)
-
1 hour, 22 minutes, 19 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
31 May 1933
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
31 May 1933
-
Date (dcterms:date)
-
1933