Erste Fernseh-Propaganda-Übertragung der Welt durch den Fernsehprogrammbetrieb der Reichssendeleitung der ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-2039
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Erste Fernseh-Propaganda-Übertragung der Welt durch den Fernsehprogrammbetrieb der Reichssendeleitung der ...
description (schema:description)
de Erste Fernseh-Propaganda-Übertragung der Welt durch den Fernsehprogrammbetrieb der Reichssendeleitung der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft
Ansage
Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky spricht zu den Vertretern der Presse über Fernsehen und Filmwesen
Hörbericht: Rolf Wernicke über die Vorbereitungen für den ersten Mai am Tempelhofer Feld
Hörbericht: Eduard Roderich Dietze über den Stand der Arbeiten am Tempelhofer Feld und den Fernseh-Übertragungswagen
Ansage: Rolf Wernicke
Der Direktor und Chefingenieur der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft Dr.-Ing. Claus Hubmann erklärt den Vertretern der Presse die Technik des Fernsehens
Zwischenansage: Fred Krüger
Ansage der ersten Fernschübertragung der Welt durch Karl Heinz Boese
Zwischenansage: Fred Krüger
Ansage: Karl Heinz Boese in Wort und Bild aus dem Raum der beiden Empfänger (dazu Funkgeräusche)
Zwischen An- und Absage: Eduard Roderich Dietze
Zugleich spricht Pg. Walter Schulze von der Reichspropagandaleitung der NSDAP in München über den Tag der nationalen Arbeit
Funkbericht: Fred Krüger über das Einfangen, Ansprache Walter Schulze durch das Mikrophon am Tempelhofer Feld
Übertragung der Ansprache Walter Schulze durch das Mikrophon am Tempelhofer Feld
Zwischenansage: Fred Krüger
Hörbericht: Eduard Roderich Dietze über die gleichzeitige Übertragung der Ansprache Walter Schulze in den Raum der Pressevertreter
Zwischenansage: Fred Krüger
Der Leiter der Landesstelle für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin-Brandenburg, Walter Schulze
Wechsungen spricht über die kulturelle, politische und propagandistische Bedeutung des Fernsehens
Hörbericht: Fred Krüger über den Schluß der Fernseh-Übertragung
Absage: Karl Heinz Boese aus dem Fernseh-Übertragungswagen
Hörbericht: Eduard Roderich Dietze über den Schluß der Fernsehübertragung im Raume der Pressevertreter (dazu Stimmengewirr)
Unterhaltung Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky mit den Vertretern der Presse und Besichtigung des Fernsehübertragungswagens
Hörbericht: Fred Krüger. Pg. Walter Schulze überreicht dem Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky die silberne Ehrenmedaille des 1. Mai
Absage

30.4.35
Tempelhofer-Feld, Berlin
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 23919
Bestellnummer:RRG 23924
Bestellnummer:RRG 23920
Bestellnummer:RRG 23921
Bestellnummer:RRG 23922
Bestellnummer:RRG 23923
datePublished (schema:datePublished)
30 April 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1,970
keywords (schema:keywords)
de Veranstaltungen
Veranstaltungen
duration (schema:duration)
21 minutes, 32 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
30 April 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
30 April 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts