Aufnahmen von der Agatha-Prozession in Olpe i. W. Singende Volksmenge ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1995
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Aufnahmen von der Agatha-Prozession in Olpe i. W. Singende Volksmenge ...
description (schema:description)
de Aufnahmen von der Agatha-Prozession in Olpe i. W.
Singende Volksmenge „Aus sehr hohem Stande geboren in dem Land Sizilia", 2. Strophe des alten Agatha-Liedes
Glockengeläut der katholischen Kirche in Olpe, Prozessionsgesang „Deinem Heiland, deinem Lehrer“
Glöckchen vor dem Allerheiligsten. Das gleiche Lied gespielt von der Feuerwehrkapelle Olpe
Volksgesang in der Kirche „Großer Gott, wir loben dich"
Orgelspiel: Der alte Zimmermann „Gotts Wunder, lieber Bu..." (die Melodie wird an jedem Weihnachtsmorgen in der Pfarrkirche in Olpe gespielt, ohne daß der Text mitgesungen wird)
Gelöbnis des Stadtrats Olpe, Vorsprecher: Pfarrer Franz Menke

5.2.33
Katholische Kirche
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Kln 1734
Bestellnummer:Kln 1736
Bestellnummer:Kln 1737
datePublished (schema:datePublished)
1933-02-05
locationCreated (schema:locationCreated)
Köln
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1927
keywords (schema:keywords)
de Veranstaltungen
Veranstaltungen
duration (schema:duration)
PT9M6S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1933-02-05
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1933-02-05
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts