„Das Hörspiel vom Hörspiel“, Aufnahmen für die Funkausstellung und Phonoschau ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1918
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „Das Hörspiel vom Hörspiel“, Aufnahmen für die Funkausstellung und Phonoschau ...
description (schema:description)
de „Das Hörspiel vom Hörspiel“, Aufnahmen für die Funkausstellung und Phonoschau 1931 in Berlin.
Gesamtleitung: Intendant Fritz Walter Bischoff
I: Aus „Menschheitsdämmerung“ von Fritz Walter Bischoff und Franz Joseph Engel
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, Robert Marlitz, Marianne Rub, Willi Koch, Hellmut Hallendorf, Dr. Franz Joseph Engel, Axel Feit, Isa von Eck, Claire Rapmund
Breslauer Funkkapelle unter Dr. Edmund Nick
II: Aus „Leben in dieser Zeit“ von Edmund Nick, Text von Erich Kästner
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, Robert Marlitz, Marianne Rub, Dr. Franz Joseph Engel
Tenor: Carl Brauner
Breslauer Funkchor und -orchester unter Dr. Edmund Nick
III: Aus „Revolution in China" von Otto Zoff
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, Willi Koch, Robert Marlitz, Friedrich Reinicke, Claire Rapmund, F. Böhmer, G. Feldmann und Sprechchor
IV: Aus „Stimme der Erde (Erdbeben in Neuseeland) von Gerhard Menzel
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, Dr. Fritz Wenzel, Marianne Rub, R. Odda, Isa von Eck, Robert Marlitz und Sprechchor
V: Aus „Konferenz in Spa“ von Gad M. Lippmann
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, W. Witkoski, Dr. Fritz Wenzel, Robert Marlitz und Friedrich Reinicke
VI: Aus „Das ist Schlesien“ von Karl Sczuka, Text von Ernst Schenke und Gerhard Menzel
Sprecher: Fritz Walter Bischoff, Dr. Fritz Wenzel, Robert Marlitz, Friedrich Reinicke, Rudolph Schlessen, Fritz Böhmer, Ingeborg Fuhrmann
VII: Querschnitt aus Hörspielen von Edmund Nick, Karl Sczuka, Anton Schnack, Fritz Walter Bischoff und Wilhelm Krämer
Sprecher: Dr. Fritz Wenzel, Hans Marr, Marianne Rub und Robert Marlitz
Breslauer Funkkapelle unter Dr. Edmund Nick
VIII: Schlußworte, gesprochen von Fritz Walter Bischoff

27./28.7.31
Gr. Saal
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Brsl 78
Bestellnummer:Brsl 81
Bestellnummer:Brsl 79
Bestellnummer:Brsl 80
datePublished (schema:datePublished)
27 July 1931
28 July 1931
locationCreated (schema:locationCreated)
Breslau
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1,850
keywords (schema:keywords)
de Veranstaltungen
Veranstaltungen
duration (schema:duration)
27 minutes, 25 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
27 July 1931
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
28 July 1931
Date (dcterms:date)
1931
Item sets
TRACE broadcasts