Bayerische Ostmark, eine Hörfolge, zusammengestellt von Elli Popp, unter Mitwirkung ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1818
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Bayerische Ostmark, eine Hörfolge, zusammengestellt von Elli Popp, unter Mitwirkung ...
description (schema:description)
de Bayerische Ostmark, eine Hörfolge, zusammengestellt von Elli Popp, unter Mitwirkung vom Bund deutscher Mädchen der Ostmark (in bayerischem Dialekt gesprochen)
Abeage
Lieder und Tänze: Volkstanz „Der Baschleuderer“, Mundharmonikasolo
„Lob und Dank, Rockengang“, gesungen vom BdM
„Spinn, spinn, meine liebe Tochter", ges. vom BdM
„Spinnradltanz", ges. vom BdM mit Ziehharmonikabegleitung
„Heitsche bum beitsche“ (3 Str.), ges. vom BdM
„Hab mir mein Weizen aufs Bergli g'sät", gesungen vom BdM
Ton- und Textdichter der Lieder und Tänze sind unbekannt
Gedichte:
„Freund, wo unsere Wiege steht“, von Dietrich Eckart
„Wir gehen draußen in die Ferne“, von Schauwecker
„Die Grenze brennt, die Berge rot" (Sprechchor)
(Dichter unbekannt)

22.6.35
Nürnberg
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 25278
Bestellnummer:DS 25284
Bestellnummer:DS 25279
Bestellnummer:DS 25280
Bestellnummer:DS 25281
Bestellnummer:DS 25282
Bestellnummer:DS 25283
datePublished (schema:datePublished)
22 June 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1,765
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
31 minutes, 39 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
22 June 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
22 June 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts