Kurzwellen-Empfang vom Motorschiff „Milwaukee" der Hamburg-Amerika-Linie am 24. Dezember 1933 ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1807
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Kurzwellen-Empfang vom Motorschiff „Milwaukee" der Hamburg-Amerika-Linie am 24. Dezember 1933 ...
description (schema:description)
de Kurzwellen-Empfang vom Motorschiff „Milwaukee" der Hamburg-Amerika-Linie am 24. Dezember 1933 von hoher See
Ansage: Julius Jacobi
Hörbericht von der Brücke des Motorschiffes „Milwaukee": Hans-Günther Marek
Gespräch des Kapitäns mit dem wachhabenden Offizier auf der Brücke über Wettermeldungen, Standort, Peilungen und Dampferbegegnungen
Julius Jacobi im Hamburger Funkhaus weist auf die Weihnachtsfeier auf dem Motorschiff hin
Die Bordkapelle spielt das Weihnachtslied „Es ist ein Ros' entsprungen"
Begrüßungsansprache des Kapitäns an die Fahrgäste
„O, du fröhliche“, Weihnachtslied, gesungen von den Fahrgästen mit Begleitung der Bordkapelle
(Zwischenansage aus dem Hamburger Funkhaus 53“)
Ansage vom Motorschiff „Milwaukee“
Passagiere im Gespräch über Weihnachtseinkäufe im Bordgeschäft
Zwischenhinweis aus dem Funkhaus: Julius Jacobi
„Ihr Kinderlein kommet“, gesungen von den Fahrgästen, begleitet von der Bordkapelle
Verbindende Worte vom Funkhaus Hamburg: Julius Jacobi
Weihnachtsgruß des Kapitäns an die dienstfreie Mannschaft im Mannschaftslogis und Weihnachtsfeier der Mannschaft
„0 Tannenbaum“, Weihnachtslied, gesungen von der Mannschaft mit Schifferklavierbegleitung
„La Paloma, Romanze von S. Yradier, gesungen von der Mannschaft mit Schifferklavierbegleitung
Hörbericht von der Brücke des Motorschiffes „Milwaukee" : Hans-Günther Marek
Rückblick und Zusammenfassung: Julius Jacobi
(Funkhaus Hamburg)
Mitwirkende: Julius Jacobi (verbindender Text), Hans-Günther Marek (von Bord), Paul Obermann (von Bord), Kapitän Hermann Lehmann, Führer des Schiffes, Hermann Busch, 2. Offizier, Chefredakteur Willy Stiewe, Berlin

19.3.35
Hapag-Motorschiff
„Milwaukee" (Biskaya)
Hamburg, Funkhaus
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 23217
Bestellnummer:Hmb 23223
Bestellnummer:Hmb 23218
Bestellnummer:Hmb 23219
Bestellnummer:Hmb 23220
Bestellnummer:Hmb 23221
Bestellnummer:Hmb 23222
datePublished (schema:datePublished)
19 March 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1,754
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
26 minutes, 8 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
19 March 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
19 March 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts