Hans Zöberlein, Um das Menschenrecht, ein Geschehen aus der Nachkriegswelt ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1799
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Hans Zöberlein, Um das Menschenrecht, ein Geschehen aus der Nachkriegswelt ...
description (schema:description)
de Hans Zöberlein, Um das Menschenrecht, ein Geschehen aus der Nachkriegswelt 1918/19, Ausschnitte aus dem Film
Hugo Landgraf gibt Inhaltsangabe des Films „Um das Menschenrecht"
Vier Frontsoldaten verschiedener Berufe erleben die Heimat nach der Rückkehr
1. Arbeiterfamilie
2. Hans Krafft — Kadett, Vizefeldwebel, Vater Schuhmacher — wird Maurer, um studieren zu können. Er wird nicht eingestellt, da nicht organisiert
3. Arbeiter beim Essen, Not durch Versailler Blockade
4. Freikorps werden gegründet, um Wandel zu schaffen, Hans Krafft wird gefangen
5. Treiben der Räteregierung in München. Eine Frau soll im Lager der Spartakisten erschossen werden, da der Mann Freikämpfer ist. Wird durch Fürsprache eines Arztes befreit, der dafür durch einen Fremdrassigen erschossen wird
6. Ruhe wird hergestellt, aber der Weg zur Volksgemeinschaft ist noch weit. Hans Krafft weist prophetisch den Weg zum Nationalsozialismus, insonderheit zum Sozialismus
Abschließende Worte: Hugo Landgraf

27, 12.34
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 22097
Bestellnummer:RRG 22102
Bestellnummer:RRG 22098
Bestellnummer:RRG 22099
Bestellnummer:RRG 22100
Bestellnummer:RRG 22101
datePublished (schema:datePublished)
1934-12-27
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1746
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
PT22M52S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1934-12-27
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1934-12-27
Date (dcterms:date)
1934
Item sets
TRACE broadcasts