Der Reichsluftschutzbund übt! Ein Funkbericht aus dem Osten Berlins Einleitende ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1797
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Der Reichsluftschutzbund übt! Ein Funkbericht aus dem Osten Berlins Einleitende ...
description (schema:description)
de Der Reichsluftschutzbund übt! Ein Funkbericht aus dem Osten Berlins
Einleitende Worte von Fred Krüger über die Bedeutung einer Luftschutzübung
Fred Krüger unterhält sich mit dem Luftschutzhauswart aus dem Hause Grünauer Str. 21. Luftschutz-hauswart Werner gibt Auskunft über die Funktionen eines Luftschutzhauswarts und über die Bedeutung der verschiedenen Befehle
Rolf Wernicke gibt eine Darstellung über die Auswirkung des Alarms und schildert seine Eindrücke vor dem Lokal mit den anwesenden Gästen während des Alarms
Gerhard Tannenberg schildert den Vorgang der im IV. Stock des genannten Hauses getroffenen Alarmvorkehrungen
Fred Krüger gibt einen Überblick beim Betreten der Schutzräume im Keller und befragt einige Bewohner über die Beschaffenheit dieser Räume
Gerhard Tannenberg unterhält sich mit dem stellvertretenden Luftschutzwart, der Erklärungen über die Bedeutung der verschiedenen Klingelzeichen gibt
Fred Krüger berichtet über die Auswirkung der Luftschutzübung, die außerhalb des Hauses geschieht
Rolf Wernicke auf dem Boden im Gespräch mit Personen der verschiedenen Brandwachen. Meldungen
werden entgegengenommen
Schlußbetrachtungen des Luftschutzwarts Werner mit Fred Krüger

16.12.34
Berlin SO 36
Grünauer Str.21
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 22292
Bestellnummer:DS 22304
Bestellnummer:DS 22293
Bestellnummer:DS 22294
Bestellnummer:DS 22295
Bestellnummer:DS 22296
Bestellnummer:DS 22297
Bestellnummer:DS 22298
Bestellnummer:DS 22299
Bestellnummer:DS 22300
Bestellnummer:DS 22301
Bestellnummer:DS 22302
Bestellnummer:DS 22303
datePublished (schema:datePublished)
1934-12-16
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1744
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
PT29M28S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1934-12-16
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1934-12-16
Date (dcterms:date)
1934
Item sets
TRACE broadcasts