Festhalten eines charakteristischen Vorganges aus dem Leben bei der Reichsmarine ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1751
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Festhalten eines charakteristischen Vorganges aus dem Leben bei der Reichsmarine ...
description (schema:description)
de Festhalten eines charakteristischen Vorganges aus dem Leben bei der Reichsmarine
„Kohlen (Kohlenübernahme bei der Reichsmarine Hörbilder), Befehle, Rufen und Schimpfen, Dampfpfeifen
„Rein Schiff!“ Antreten zur Arbeitsverteilung und Ausführung der Befehle. Mitwirkende: Obermaat Engel, Obermaat Mertens und 10 Matrosen
Mannschafts-Baden auf dem Linienschiff „Schleswig Holstein"
„Seeklar!“ Inseegehen eines Kriegsschiffes. Auf der Kommandobrücke Probemanöver, Heulen der Sirenen, dann alle Kommandos von „Leinen los" bis zum Kommando „Beide Maschinen große Fahrt" voraus" Sirenen und Heuler werden probiert, Glasen (Schiffsglocke wird geschlagen). Mitwirkende: 1. Wachoffizier Korvettenkapitän Hoffmann, 2. Wachoffizier Oberleutnant Fischer, Obersteuermann Pohner, 2 Matrosen und ein Signalgast
„Freizeit — Rauchen erlaubt!“ Hornsignal, Pfeifensignale (Bootsmannspfeife), Mannschaftsgesang mit Solopfeifer, Handharmonika- und Geigenbegleitung
1. „Am schönen Elbestrand", altes Soldatenlied,
2. „La Paloma von Yradier
Marine-Urlauber kehren an Bord zurück. Herankommende Matrosen, an der Würstchenbude, das Rennen zu den Booten, Ausrufe der Bootssteuerer, Ablegen der einzelnen Boote
„Urlauber gehen an Land“ Mannschaften des Linienschiffes „Schleswig-Holstein"

20.7.33
Linienschiff
„Schleswiz
Holstein
Back des
Linienschiffes
Dusch- und
Baderaum
Brücke des
Linienschiffes
An der Back
Kiel, Eli-
sabethbrücke
An Deck
21.7.33
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 1070
Bestellnummer:Hmb 1076
Bestellnummer:Hmb 1071
Bestellnummer:Hmb 1072
Bestellnummer:Hmb 1073
Bestellnummer:Hmb 1074
Bestellnummer:Hmb 1075
datePublished (schema:datePublished)
20 July 1933
21 July 1933
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1,698
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
35 minutes, 51 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
20 July 1933
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
21 July 1933
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts