Feier der jungen Front „Um unsere Augen war es wie ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-1732
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Feier der jungen Front „Um unsere Augen war es wie ...
description (schema:description)
de Feier der jungen Front
„Um unsere Augen war es wie ein Dämmern", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
„Wer jetzig Zeiten leben will, muß haben tapferes Herze", altes geistliches Lied aus der Liedersammlung „Geistlich Lied", zusammengestellt von Hans Harmsen
„Der Himmel grau und die Erde braun", Worte und Musik von Werner Altendorf (Singchor)
Zwischenansprache „Die Feier" (Leiter)
Zwiesprache an der Wiege eines Kindes „Mein Kind, du klein und blind in das Leben gebornes" von Eberhard Wolfgang Moeller (Sprecher)
„Da ihr noch spieltet, wurden wir Soldaten“, Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
Den anderen „In euren Köpfen malt die Welt sich bunt", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
Zwischenansprache „Das Erlebnis“ (Leiter)
Das neue Geschlecht „Nie dienten wir und doch sind wir Soldaten", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprechchor)
Revolution „Hört ihr es grollen durch Straßen und Gassen, Musik und Worte von Werner Altendorf
(Singchor mit Trommeln)
Mannestränen „Mein Bruder fiel im Krieg", Gedicht von Rainer Schlösser (Sprecher)
„Lever dod as Slav", dreistimmiger Kanon von Christian Lahusen (Singchor, niedersächsische
Mundart)
Zwischenansprache: „Der Führer“ (Leiter)
An Hitler „Was um mich ist, das alles seh ich nicht", Gedicht von Werner Altendorf (Sprecher)
„Das ist an ihm das Größte“, Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
Des Führers Wächter „Die ganze Nacht an deinem Lager warten", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
Nachtmarsch „Wir ziehen auf stillen Wegen“, Musik und Text von Werner Altendorf (Singchor)
Zwischenansprache „Bekenntnis“ (Leiter)
Dem Führer „Das ist die Wahrheit, die mich dir verband", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher
„Und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein Licht", Melodie und Text von Walter Gättke, Bearbeitung von Albrecht Harriers
„Was zweifelst du? Dort oben stehen Sterne!“, Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
Zwischenansprache „Der Ruf“ (Leiter)
Das Lied der Hitlerjugend „Es dröhnen Trommeln durch das Land", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprechchor)
Sieg „Stellt euch um die Standarten rund", Gedicht von Baldur von Schirach (Sprecher)
(247 Horst - Wessel - Lied — Schallplatte, 1. Takt fehlt — 44“; Ansage: Gerd Fricke 36“; 259 Absage mit einer kurzen Unterbrechung der Modulation Hanns Dekner 42”)
Sprecher: Ernst Keppler
Berliner Singschar des BdM unter Albrecht Harriers
Singchor und Bannspielschar der HJ unter Hellmuth Seidler
Sprechchor der Bannspielschar der HJ unter Erwin Daniel
Zusammenstellung und Leitung: Willi Körber

11.5.33
Saal 2
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 247
Bestellnummer:DS 259
Bestellnummer:DS 248
Bestellnummer:DS 249
Bestellnummer:DS 250
Bestellnummer:DS 251
Bestellnummer:DS 252
Bestellnummer:DS 253
Bestellnummer:DS 254
Bestellnummer:DS 255
Bestellnummer:DS 256
Bestellnummer:DS 257
Bestellnummer:DS 258
datePublished (schema:datePublished)
1933-05-11
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
1679
keywords (schema:keywords)
de Hörberichte und Hörfolgen
Hörberichte und Hörfolgen
duration (schema:duration)
PT48M47S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1933-05-11
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1933-05-11
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts