Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
„Es tönen die Lieder“ Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag ...
„Es träumet einer Frau", wolgadeutsches Volkslied, bearb. von Hans Snigula ...
„Es zogen drei Sänger“ bearb. von Hansmaria Dom browski, Verlag ...
„Es, es, es und es", Volkslied Rundfunkspielschar 4 unter Reinhold ...
„Ewig lebt die SA.“ Eine Feierstunde zum Todes tage Horst ...
„Fahne der Jugend, Fahne des Sieges“ eine Hörfolge, zusammengestellt von ...
„Fahne, der wir uns verschworen“ von Gerhard Nowottny, Text von ...
„Fasching rund um den Funk“ Feierabendveranstaltung der Reichsrundfunkkammer u, der ...
„Feierstunde der jungen Werkleute“ (Lieder der Arbeit) „Wilde Gesellen“, Text ...
„Fester faßt die Fahnen“ von Dietrich Stein becker, Text von ...
„Filmausschnitte" Schlußszene aus dem Film „Der Herrscher“ Dreh buch von ...
„Filme, die man nicht dreht“ 421“- Hans Tasiemka und Alexander ...
„Flandrische Kramkommode „Alter Patriziertanz“ für Flöte, Geige, Cello und Spinettino, ...
„Flieger und Ruderer“ in Grünau
„Frau Schwalbe“, Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag Kallmeyer Kinderchor ...
„Freue dich, o meine Seele“ Choral, Verlag Peters Hans Priegnitz, ...
„Freut euch des Lebens“ von H. C. Nägeli, Text von ...
„Freut euch, ihr Schäfersleut“, Volkslied aus Nord mähren, bearb. von ...
„Frisch auf, Schwager Postillon!“ Manuskript von Joachim Altemark Lied mit ...
„Früh am Morgen, wenn der Tag beginnt“ Text und Musik ...
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ bearb. von Bruno Aulich ...
„Funk-Potpourri 1930“ bearbeitet von Walter Goehi Giuseppe Verdi, Ein Maskenball, ...
„Funk-Potpourri 1930“, bearbeitet von Walter Goehr 395'96/ Giuseppe Verdi, Ein ...
„Germany as we saw it.“ Der amerikanische Indu strielle Max ...
„Gesammelter Strom Zwiegespräch Bernhard Jaques mit Ingenieur Dr. Oskar Clemens ...