Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
Claudio Monteverdi, Canzone Münchener Violen-Quintett: Prof. Valentin Härtl, Diskantviole; Prof. ...
Clemens Schmalstich, „Amor und Psyche Annäherung Liebeswalzer Zwiegespräch Promenade Streit ...
Clemens Schmalstich, „Die launische Yvette", Intermezzo, Verlag Birnbach Unterhaltungsorchester des ...
Cpt. Jousseaume (Frankreich) auf „Favorite Rittm. Jensen (Dänemark) auf „His ...
Cuno Graf Westarp, M. d. R., über Staatsführung und Opposition ...
Cuno Graf Westarp, M. d. R„ spricht über Staatsfülirung und ...
Curt Götz, „Ingeborg“ Musik von Walter Jentsch, für den Rundfunk ...
Curt Mahr Paraphrase über „Das Heideröslein“, Verlag Fröhlich Rudi Braun, ...
Cyrill Scott, „Sommergärten-Suite“ Verlag Schott Träumerei im Rosengarten Summende Bienen ...
d) 2. Serie (Kampf 13—16): Kampf 15: de Larrazabal (Philippinen) ...
d) 2. Serie (Kampf 14—17) Kampf 15: Miner (Deutschland) gegen ...
d) 2. Serie (Kampf 6—9) Kampf 8: Runge (Deutschland) gegen ...
d) 2. Serie (Kampf 8—11) Kampf 11: Baumgarten (Deutschland) gegen ...
d) 300-m-Freistil-Schwimmen Bericht vom 3. Lauf und Ergebnis 1. Bramfeld ...
d) Applaudierendes und jauchzendes Publikum a) Beifall, untermalt mit Tangomusik ...
d) Endlauf: Der Endkampf Sieger: 1. Frankreich 2. Italien 3. ...
d) Endrunde 1. Tag: Deutschland—Ungarn 1. Halbzeit Deutschland—Ungarn 2. Halbzeit ...
d) Endrunde Kabos (Ungarn) gegen Rajcsanyi (Ungarn) Pinton (Italien) gegen ...
d) Endrunde Lerdon (Deutschland) gegen Gardère (Frankreich) Heim (Deutschland) gegen ...
d) Endrunde Mayer (Deutschland) gegen Preis (Österreich) Mayer (Deutschland) gegen ...
d) Endrunde Schröder (Deutschland) gegen Schmetz (Frankreich) Röthig (Deutschland) gegen ...
d) Endrunde Silveira (Portugal) gegen Cornaggia (Italien) Olympia-Sieger: Riccardi (Italien) ...
d) Endrunde Wahl (Deutschland) gegen Pinton (Italien) und Kovacs (Ungarn) ...
d) Entscheidung: Der Endlauf 1. Williams (USA.) 2. Brown (Großbritannien) ...
d) Entscheidung: Rückblick auf den Endlauf und Würdigung der Sieger ...