Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
Christoph Willibald Gluck, Iphigenie in Aulis, Oper in 3 Akten ...
Christoph Willibald Gluck, Orpheus und Eurydike, Oper in 3 Akten ...
Christoph Willibald von Gluck, Der Zauberbaum, musikalisches Lustspiel in 1 ...
Christoph Willibald von Gluck, Orpheus und Eurydike, Oper in 3 ...
Christvesper 1931 Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht", Melodie von Franz ...
Christvesper 1931 Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht", Melodie von Franz ...
Christvesper 1931 Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, Melodie von Franz ...
Cilly Aussem wird anläßlich des Sport-pressefestes von Alfred Braun und ...
Cilly Außem, anläßlich des Sportpressefestes von Alfred Braun und Rolf ...
Claire Dux singt: Wolfgang Amadeus Mozart, Die Hochzeit des Figaro, ...
Clara Vicbig spricht über ihr Leben 4'15" 4. 7. 30 ...
Clara Viebig über ihr Leben 4.7.30 Senderaum 4'15"
Claude Debussv 6 (3) Sonaten für verschiedene Instrumente, Nr. 7 ...
Claude Debussy, „La Mer“ Verlag Durand 1. Satz: Von Tagesanbruch ...
Claude Debussy, „Rêverie", Verlag Fromont, Paris Luigi Magistretti, Harfe
Claude Debussy, „Sonate", Verlag Durand & Fils 1. Satz: Prologue ...
Claude Debussy, 6 (3) Sonaten für verschiedene Instrumente Nr, 2 ...
Claude Debussy, Die Spielzeugschachtel, Ballett für Kinder (Nebenlaufend: Unterhaltung der ...
Claude Debussy, Fantasie für Klavier und Orchester 07 1. Satz ...
Claude Debussy, Fantasie für Klavier und Orchester 1. Satz (Allegro ...
Claude Debussy, Streichquartett in g-moll 3. Satz „Assez vif et ...
Claude Debussy, Streichquartett ingmoll 3, Satz „Assez vif et bien ...
Claude Debussy, Zwei Tänze „Sacrée — Profane für Harfe und ...
Claude Debussy, Zwei Tänze „Sacrée — Profane" für Harfe und ...
Claudio Monteverdi, Canzone Münchener Violen-Quintett: Prof. Valentin Härtl, Diskantviole; Prof. ...