Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
„Deutschlands Jugend grüßt den Führer!“ (Ring sendung) Ansage Glocken von ...
„Die 3 Fratellinis“ sprechen einen lustigen Sketch 19.2.31 Münster, Senderaum ...
„Die Bauern wollten Freie sein“, Landsknechtslied aus dem 16. Jahrhundert ...
„Die Bewegung in Lied und Wort“ eine Hörfolge von Günther ...
„Die braune Schwester Eine Unterhaltung Otto Freundorfer mit Dr. Schwab ...
„Die Bronetts" produzieren sieh 1214 Einleitende Worte Helmuth Jaro Jaretzki ...
„Die Bronetts“ produzieren sich Einleitende Worte Helmuth Jaro Jaretzki „Katzenparodie" ...
„Die deutsche Uhrenindustrie im Schwarzwald Ein Gang durch die Werke ...
„Die Funkstunde zieht um" Direktor Prof. Friedrich Georg Knöpfke und ...
„Die Funkstunde zieht um“ 435 Direktor Prof. Friedrich Georg Knöpfke ...
„Die Henne“ von Anton Scandellus Mozart-Chor der Berliner HJ. unter ...
„Die Jahreszeiten des Lebens" Ein fröhliches Liederspiel mit Flöten, Geigen ...
„Die Maienkönigin“ Schäferspiel in einem Aufzuge, Musik von Christoph Willibald ...
„Die Nachtigall“, Volkslied, bearb. von Erich Bender, Verlag Kallmeyer Kinderchor ...
„Die Reichssender grüßen“ Hörfolge von Anton Betzner Der Intendant des ...
„Die roten Fahnen brennen im Wind“ von Georg Blumensaat, Text ...
„Die Trommeln und die Pfeifen“ von Rudolf Buck, Verlag Buck, ...
„Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, ...
„Die Welt des Schauspielers Sprecher: Käthe Dorsch, Otto Wernicke, Alfred ...
„Die Welt des Schauspielers' Sprecher: Käthe Dorsch Otto Wernicke Alfred ...
„Die Welt gehört den Führenden" von Reinhold Heyden, Text von ...
„Die Welt gehört den Führenden“ von R. Hevden, Text von ...
„Die Welt gehört den Führenden“ von Reinhold Heyden, Text von ...
„Dienst am Volk“, Hörbericht von der SS-Stabswache Kommandorufe des Sturmführers ...
„Dor baben an de Waterkant“ von Dr. Walter Peters, Text ...