Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
Alexander Roda-Roda liest seine Schwänke 3'20" 22. 2. 30 Senderaum
Alexander Tscherepnin, Concertino für Violine, Cello Klavier und Streichorchester op. ...
Alexander Tscherepnin, Concertino für Violine, Cello, Klavier und Streichorchester op. ...
Alfons Paquet liest aus seiner Erzählung „Josef von Arimathia aus ...
Alfons Paquet liest aus seiner Erzählung „Josef von ca Arimathia ...
Alfons Paquet, „Die Stadt am Strom“ Frankfurt am Main. Musik ...
Alfred Braun spricht einführende Worte zur Aufführung der „Kampf der ...
Alfred C. Schröder, „Indizien Vorspiel Das Hörspiel Nachspiel Absage Mitwirkende: ...
Alfred Döblin spricht über sein Leben 4'30" 21. 4. 30 ...
Alfred Döblin, „Die Geschichte vom Franz Biberkopf", nach dem gleichnamigen ...
Alfred Döblin, Die Gcschichte vom Franz Biberkopf, Hörspiel nach dem ...
Alfred Flechtheim und H. v. Wedderkopp über die Zeitschrift „Der ...
Alfred Jack, Lied für die Sendung „Allotria G. m. b. ...
Alfred Karrasch, „Das Sternenlied“, eine Funkballade um den Geigenmacher Jacob ...
Alfred Karrasch, „Stein, gib Brot —l", eine Funkballade Musik von ...
Alfred Karrasch, „Winke bunter Wimpel“ eine Hörspielballade, Musik von Walter ...
Alfred Kerr, Tagesglossen (Goldmacher Tausend) 1.2.31 Senderaum 4’50"
Alfred Kerr, Tagesglossen 15.12.29 Senderaum 8’30"
Alfred Kerr, Tagesglossen 26.4.31 Senderaum ca. 4'30"
Alfred Kerr, Tagesglossen 458 4'30" 459 2'20" 9. 3. 30 ...
Alfred Kerr, Tagesglossen 8'30" 15. 12. 29 Senderaum
Alfred Kerr, Tagesglossen 8'30" 23. 2. 30 Senderaum
Alfred Kerr, Tagesglossen 9.2.30 8’30"
Alfred Kerr, Tagesglossen 9.3.30 Senderaum 4'30" 2'20"
Alfred Kerr, Tagesglossen ca. 4'30" 26. 4. 31 Senderaum