Search
Home
[Missing Page]
Advanced search
Search by date
Browse by type
Browse by map
Browse by category
Browse by publisher
Berlin
Item
identifier
(schema:identifier)
Q64
label
(rdfs:label)
de
Berlin
latitude
(schema:latitude)
52.516667
longitude
(schema:longitude)
13.383333
bounding box
(schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type
(rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places
Linked resources
Filter by resource type and property:
Items: All
Items: locationCreated
of 275
2826–2850 of 6862
Items with "locationCreated: Berlin"
Title
Class
Friedrich E. Koch, Sonate für Violine und Klavier op. 47 ...
Friedrich Eisenlohr liest seine Novelle „Der Vorwand 17.8.30 Senderaum 4'43"
Friedrich Eisenlohr liest seine Novelle „Der Vorwand“ 4'43" 17. 8. ...
Friedrich Forster, „Alle gegen einen, einer für alle“ Mitwirkende: Gustav ...
Friedrich Forster, „Robinson soll nicht sterben“ ein Spiel, Musik von ...
Friedrich Hebbel, „Herodes und Mariamne", 1 Akt (die erste große ...
Friedrich Hebbel, „Herodes und Mariamne“ Tragödie in 5 Akten V. ...
Friedrich Hebbel, „Maria Magdalena, ein bürgerliches Trauerspiel in 3 Akten ...
Friedrich Hebbel, Herodes und Mariamnc, Tragödie in 5 Akten V. ...
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena, ein bürgerliches Trauerspiel in 3 Akten ...
Friedrich Hollaender, „Spuk in der Villa Stern“, Kabarettrevue, Text: Friedrich ...
Friedrich Kayßler erinnert an alte Bücher und liest aus dem ...
Friedrich Kayßler liest „Das Bekenntnis“ von Carl von Clausewitz (Unvollständige ...
Friedrich Kayssler spricht über „Schauspieler und Publikum" (Anfang des Vortrages) ...
Friedrich Kayssler spricht über die Wandlungen der Schauspielkunst in den ...
Friedrich Kayßler spricht zur Winterhilfe Außerhalb 12.2.32 Senderaum 3'50"
Friedrich Kayssler über „Schauspieler und Publikum“ (Anfang des Vortrages) 18.00 ...
Friedrich Kayssler über die Wandlungen der Schauspielkunst in den letzten ...
Friedrich Kayßler unterhält sich mit Herbert Günther über sein Leben ...
Friedrich Kayßler zur Winterhilfe außerhalb 12.2.32 Senderaum 3'50"
Friedrich Meyer Lied für die Frauenstunde „Hast du den KWS. ...
Friedrich Schnack liest aus seinem Buche „Der Falter des Homer“ ...
Friedrich Silcher, „Ännchen von Tharau", Text von Simon Dach (Männerchor) ...
Friedrich Stock, Konzert für Violine und Orchester 1. Präludium (Molto ...
Friedrich von Chmielewski, Ottoheinz Jahn, Wilhelm 1S Krug, „Berlin von ...