Berlin

Item

identifier (schema:identifier)
Q64
label (rdfs:label)
de Berlin
latitude (schema:latitude)
52.516667
longitude (schema:longitude)
13.383333
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Berlin"
Title Class
Europameisterschaften im Eiskunstlauf: Damen Einzellaufen Sprecher: Bittner, Lass, Dr. Laven, ...
Europameisterschaften im Eiskunstlauf: Herren- Einzellaufen 4052/20 DS 528 25.1.36
Europameisterschaften im Eiskunstlauf: Paarlaufen im Sportpalast 4053/21 DS 539 24.1.36
Europameisterschaften in Magdeburg 924/1-6 DS 852 und 883/1-7 DS 813 ...
Europameisterschaften in Paris, 2. Tag
Europameisterschaftskampf Heinr. Lazek—Carel Sys in der Deutschlandhalle
Europameisterschaftskampf im Schwergewicht Pierre Charles—Arno Kölblin in der Deutschlandhalle
EW Gesperrt
EW Gesperrt
EW Gesperrt
Ewald von Demandowsky, „Revolution bei Busse", Funkbearbeitung von Hermann Krause ...
Exzellenz Dr. Dr.-Ing. Oskar von Miller spricht über „Deutsche Not ...
Exzellenz Dr. Jigoro Kano (Tokio) spricht über seine Eindrücke vom ...
Exzellenz Dr., Dr.-Ing. Oskar von Miller über „Deutsche Not — ...
F. Scharoch, „Dormus-Marsch", 72er Regi mentsmarsch Musikkorps des Infanterie-Lehr-Regts. unter ...
f) 3. Serie (Kampf 12—13) Kampf 13: Runge (Deutschland) gegen ...
f) 3. Serie (Kampf 14—15) Kampf 15: Tiller (Norwegen) gegen ...
f) 3. Serie (Kampf 19—20) Kampf 20: Harangi (Ungarn) gegen ...
f) 3. Serie (Kampf 20—21) Kampf 20: Miner (Deutschland) gegen ...
f) 4. Runde: USA.—Philippinen 2. Halbzeit Spiel endete mit 56 ...
f) Endlauf: Der erste Lauf Der zweite Lauf Sieger: 1. ...
f) Zwischenrunde Gruppe II. Deutschland—Österreich 1. Halbzeit 8 Deutschland—Österreich 2. ...
f)Endspiel um den 3. und 4. Platz: Schweiz—Ungarn 2. Halbzeit ...
Fabrikmaschinen (Schuhfabrik)
Fachbuch und Leistungssteigerung Es spricht der stellvertretende Leiter des Berliner ...