Köln

Item

identifier (schema:identifier)
Q365
label (rdfs:label)
de Köln
latitude (schema:latitude)
50.942222
longitude (schema:longitude)
6.957778
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Köln"
Title Class
Jagdsignale: 1104 a) Wecken; b) Begrüßung; c) Aufbruch zur Jagd ...
Jakob Kneip, zwei Gedichte a) „O Unerforschlicher b) „Mit dem ...
Jan Brandts-Buys, Poetischer Spazier-gang. Suite für Orchester Das Bächlein — ...
Jan Brandts-Buys, Poetischer Spaziergang, Suite für Orchester Das Bächlein — ...
Jo van Ammers-Küller liest „Aus meinem Leben". der Erzählung „Delft“ ...
Joe Edwards, Einlage zur Operette „Hallo Tommy“ (Dasselbe zweimal gespielt) ...
Joh. Havemann, „Standartenweihe”, Armee marsch, Verlag Bote & Bock Musikkorps ...
Joh. Seb. Bach, Choral vorspiele: 1246 1.+ „Gelobet seist du, ...
Joh. Seb. Bach, Choralvorspiele: 1.+ „Gelobet seist du, Jesus Christ ...
Joh. Seb. Bach, Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus II. Teil, ...
Joh. Seb. Bach, Zwei kanonische Ver-änderungen über den Choral „Vom ...
Joh. Seb. Bach. Zwei Choralvorspiele für Orgel 1. „lch ruf’ ...
Johann Joachim Quantz, „Triosonate D-dur für Flöte, Gambe und Cembalo, ...
Johann Pachelbel, „Toccata in F-dur Wilhelm Poschadel, Orgel
Johann Peter Hebel, „Kannitverstan Sprecher: Ernst Hardt 31.12.30 Senderaum 9'
Johann Peter Hebel, „Kannitverstan“ Sprecher: Ernst Hardt 9' 31. 12. ...
Johann Sebastian Bach, „Brandenburgisches Kon zert Nr. 5“, Verlag Breitkopf ...
Johann Sebastian Bach, „Präludium und Fuge in C-dur Wilhelm Poschadel, ...
Johann Sebastian Bach, Präludium und Fuge in C-dur Orgel: Musikdirektor ...
Johann Strauß, Waldmeister, Operette in 3 Auf- zügen, Text von ...
Johann Strauß, Waldmeister, Operette in 3 Aufzügen, Text von Gustav ...
Johann Wolfgang von Goethe Gedicht Erlkönig „Wer reitet so spät ...
Johann Wolfgang von Goethe, „Götz von Berlichingen, Schauspiel (Urfassung) Ansage: ...
Johann Wolfgang von Goethe, Gedicht Erlkönig „Wer reitet so spät ...
Johann Wolfgang von Goethe, Proserpina, Musik von Siegmund von Seckendorff ...