Search
Home
[Missing Page]
Advanced search
Search by date
Browse by type
Browse by map
Browse by category
Browse by publisher
Hamburg
Item
identifier
(schema:identifier)
Q1055
label
(rdfs:label)
de
Hamburg
latitude
(schema:latitude)
53.55
longitude
(schema:longitude)
10.0
bounding box
(schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type
(rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places
Linked resources
Filter by resource type and property:
Items: All
Items: locationCreated
of 42
351–375 of 1046
Items with "locationCreated: Hamburg"
Title
Class
Einzelgesang der Amsel, unterlegt mit anderen Vogelstimmen
Einzelne und mehrere Schüsse mit Nachhall Einzelne Schüsse (Schießstand Einzelne ...
Einzelschüsse, Salven einzelner und mehrerer Gewehre zugleich (s. Maschinengewehrfeuer)
Einzelschüsse, Salven einzelner und mehrerer Gewehre zugleich (s. Schlachtenlärm)
Eisenbahngeräusche Geräusch eines abrollenden Güterzuges Fahrender Eisenbahnzug und Anhalten des ...
Elli Beinhorn und Marga v. Etzdorf werden anläßlich der Rückkehr ...
Elli Beinhorn und Marga von Etzdorf werden anläßlich der Rückkehr ...
Emil Helfferich, Hamburger Staatsrat, Kaufmann, spricht 29.1.34 Hamburg
Emil Holz „Albumblatt“ aus der „Lyrischen Suite Johannes Pugh, „Schwanengesang ...
Emil Nikolaus von Reznicek, „Lustspiel-Ouver türe", Verlag Ries & Erler ...
Empfang des Bürgermeisters Jimmy Walker Hörbericht: Ferdinand Krantz und Hans-G ...
Empfang des Bürgermeisters Jimmy Walker Hörbericht: Ferdinand Krantz und Hans-Günther ...
Engelbert Humperdinck, „Humoreske“ Verlag Wernthal Orchester des Reichssenders Hamburg unter ...
Ermanno Wolf-Ferrari Ouvertüre zu „Susan nens Geheimnis“, Verlag Weinberger Orchester ...
Ernst Barlach liest eigene Dichtungen: 639a Sonntagmorgen auf den Fel-dern ...
Ernst Barlach liest eigene Dichtungen: Sonntagmorgen auf den Feldern Gen ...
Ernst Erich Buder, „Festliche Szene“ aus der Suite „Am Mittelmeer“, ...
Ernst Fischer, „Drei Kleinigkeiten“ Verlag Birnbach Pizzicato Canzonetta Marcia burlesca ...
Ernst Schröder, Flensburg, spricht anläßlich des Abstimmungstages — 14.3.1920 — ...
Ernst von Wildenbruch, Das Hexenlied, Musik von Max von Schillings ...
Eröffnung der Führerschule der deutschen Ärzteschaft in Alt-Rhese bei Neubrandenburg ...
Eröffnung der Reichsfunkschule Göttingen der HJ Einleitung und Berichterstattung: Hans ...
Eröffnung des Langemarckstudiums im Beethoven saal der Stadthalle Hannover Es ...
Eröffnung des Reichsführerlagers der HJ. in Braun schweig Es sprechen: ...
Eröffnungs-Konzert anläßlich der ersten Nordisch-Deutsehen Orgelwoche Der Palästrina-Chor Kopenhagen unter ...