Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
Eröfinungsieier der XI. Olympiade im Olympia Stadion des Reichssportfeldes (Umschn. ...
Eröfinungsversammlung des neugegründeten Landes Fremdenverkehrsverbandes in der Neuen Aula der ...
Erste Großkundgebung des Reichsluftschutzbundes im Sudetengau Reichenberg Marschmusik. Ansprache des ...
Erste Reichsjugendregatta in Grünau
Erwin Dressel, „Tanzminiaturen in fünf Sätzen“, Verlag Ries & Erler ...
Erwin Dressel, „Tanzrhythmen“ kleine Kon zertsuite in drei Sätzen, Verlag ...
Erwin Millhahn, „Oberst-Hierl-Marsch“ Verlag Parrhysius Gaumusikzug des Reichsarbeitsdienstes, Arbeitsgau XXVII, ...
Erwin Steinbacher „Klarifari“ bearbeitet von Mielenz, Fröhlich-Verlag Kapelle Hauck unter ...
Erwin Steinbacher „Nonstopsong", Text von Werner Illing mit Orchesterbegleitung mit ...
Erwin Steinbacher, „Das Lied der Kurzen Welle", Text von Werner ...
Erwin Steinbacher, „Der schwarze Läufer“, bearb. von Hans Mielenz, Verlag ...
Erwin Steinbacher, „Die drei Grünschnäbel“, Verlag Fröhlich, Berlin Kapelle Hauck ...
Erwin Steinbacher, „Klarifari“ Foxtrott, bearb. von Hans Mielenz, Verlag Fröhlich ...
Erwin Steinbacher, „Manipoli-Manupula", Fox trott Kapelle Steinbacher unter Erwin Steinbacher
Erwin Wittstock liest eine Episode aus seiner No velle „Die ...
Erwin Wittstock, Siebenbürgen, liest aus eigenen Werken: „Der falsche Malvasier
Et. DE521 34 4 Werbeplatten mit gleichem Inhalt je 34 ...
Ethelbert Nevin, „Rosenkranz“, bearb. von Alten dorf, Verlag Bote & ...
Eugen Albrecht „Mädel, schenk ei!“, Text von Karl Hans Münnich ...
Eugen Bodart, „Kleine Serenade“ Verlag Zimmer mann Allegretto con grazia ...
Eugen d’Albert, „Tiefland“, 2. Akt 7. Szene Arie des Sebastiano ...
Eugen d’Albert, Fantasie über die Oper „Die toten Augen", bearbeitet ...
Eugen J. Wolff, „Czardasfox“ Baltic-Verlag Saarbrückener Unterhaltungsorchester unter Edmund Kasper
Eugen Wilcken, „Heil dir, mein Memelland“, Marsch, Intro-Verlag Orchester des ...
Eugène Ysaye, „Loitain passé", Mazurka Nr. 3 op. 11, Verlag ...