Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
Ernst Fischer, „Drei orientalische Miniaturen“ Verlag Heinrichshofen Tanzweise Nocturno Marsch ...
Ernst Fischer, „Ferientage“, Suite, Verlag Zim mermann/L. Beim Anblick der ...
Ernst Fischer, „Herbstidyll“ für Streicher, Eng lischhorn und Harfe Unterhaltungsorchester ...
Ernst Fischer, „Im Irrgarten“ Verlag Heinrichs hofen Fritz Kullmann und ...
Ernst Fischer, „Japanisches Puppenfest“, Inter mezzo, Verlag Birnbach Mile Sagawe, ...
Ernst Fischer, „Klingende Wochenschau“ Schnapp schüsse aus aller Welt, Manuskript ...
Ernst Fischer, „Leuchtendes Meer“ Verlag Hein richshofen Fritz Kullmann und ...
Ernst Fischer, „Linzer Torte“, Walzer, Verlag Heinrichshofen Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders ...
Ernst Fischer, „Perpetuum mobile“ Verlag Hein richshofen Fritz Kullmann und ...
Ernst Fischer, „Plauderei“ Verlag Heinrichshofen Kleines Orchester des Reichssenders Stuttgart ...
Ernst Fischer, „Sancha Pansa“ Fox-Intermezzo, Verlag Heinrichshofen Kleines Orchester des ...
Ernst Fischer, „Ständchen im Laubengang“ Ver lag Birnbach Unterhaltungsorchester des ...
Ernst Fischer, „Ständchen im Laubengang“ Ver lag Birnbach, Berlin Kleines ...
Ernst Fischer, „Ständchen im Laubengang“, Inter mezzo, Verlag Birnbach Kleines ...
Ernst Fischer, „Südlich der Alpen“ Suite in vier Sätzen, Verlag ...
Ernst Fischer, „Treffpunkt Wien, Ouvertüre, Verlag Heinrichshofen Kleines Orchester des ...
Ernst Fischer, „Treffpunkt Wien“, Ouvertüre Verlag Heinrichshofen Kleines Orchester des ...
Ernst Keienburg und Frank Leberecht, Vorposten“ ein Funkspiel der Bereitschaft, ...
Ernst Keienburg, „Die steinerne Harfe", ein Spiel nach der Frithjofsage, ...
Ernst Moritz Henning, „Musik zur Körperschule des BDM. zum Gauparteitag ...
Ernst Robert Böhme, „Marsch des Inf.Regts. Keith“, bearbeitet von Herm. ...
Ernst Rochlitzer, „Der Alkazar“, Manuskript Leipziger Sinfonie-Orchester unter Kurt Kretzschmar
Ernst Roters Musik zum Hörspiel „Das Haus, in dem wir ...
Ernst Schauss, „Nocturno“ (Manuskript) Luigi Magistretti, Harfe
Ernst Schenke, „Schlesien, du mein Heimatland! Mitwirkende: Sprecherin: Edith Röhner; ...