Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
Deutschland—Italien im Stadion in Florenz, 1. und 2. Halbzeit Sprecher: ...
Deutschland—Italien in der Arena zu Mailand
Deutschland—Italien in der Deutschlandhalle
Deutschland—Jugoslawien im Olympiastadion, 2. Halbzeit Sprecher: Rolf Wernicke
Deutschland—Norwegen im Olympiastadion, 2. Halbzeit
Deutschland—Österreich in Wien
Deutschland—Österreich um die Weltmeisterschaft im Hallen-Handball in der Deutschlandhalle
Deutschland—Polen in der Großkampfbahn in Chemnitz
Deutschland—Portugal in Frankfurt am Main )
Deutschland—Rumänien in Bukarest, 2. Halbzeit
Deutschland—Schottland in Glasgow
Deutschland—Schweden im Altonaer Stadion, 2. Halbzeit
Deutschland—Schweden um die Weltmeisterschaft im Hallen-Handball in der Deutschlandhalle
Deutschland—Schweiz auf der Adolf-Hitler-Kampf bahn in Stuttgart
Deutschland—Schweiz im Endspiel um die Welt meisterschaft im Olympiastadion
Deutschland—Schweiz im Kölner Stadion
Deutschland—Schweiz in Paris, 2. Halbzeit
Deutschland—Schweiz in Zürich
Deutschland—Schweiz um die Weltmeisterschaft, in Paris, 2. Halbzeit
Deutschland—Spanien im Internationalen Frauen Hockey-Turnier auf dem Platz des Berliner ...
Deutschland—Ungarn in Frankfurt am Main
Deutschland, heiliges Wort“ von Georg Blumen saat, Text von E. ...
Deutschlandfahrt 1937 durchgeführt vom Deutschen Radfahrer-Verband 1. Etappe: Berlin—Breslau 330 ...
Deutschlandfahrt der Radfahrer 1938 Vorbericht zum Start Der Start Erste ...
Deutschlandflug 1938: „Bremsklötze weg!“ Gespräch über den Deutsch landflus Gespräch ...