Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
Bachkantate Nr. 152 Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag nach ... |
|
Bachkantate Nr. 17 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 14. Sonntag ... |
|
Bachkantate Nr. 18 Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Sexagesimae ... |
|
Bachkantate Nr. 42 Joh. Seb. Bach, Kantate zum Sonntag Quasimodo ... |
|
Bachkantate Nr. 61 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 1. Advent ... |
|
Bachkantate Nr. 63 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 1. Weihnachtsfeiertag ... |
|
Bachkantate Nr. 70 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 25. Sonntag ... |
|
Bachkantate Nr. 79 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 22. Sonntag ... |
|
Bachkantate Nr. 92 Johann Sebastian Bach, Kantate am Sonntag Sep ... |
|
Bachkantate Nr. 95 Joh. Seb. Bach, Kantate zum 16. Sonntag ... |
|
Bagger: Quietschen der Baggereimer und Ketten |
|
Bahnhof Friedrichstraße in Berlin: Ein- und ausfahrende Stadtbahnzüge, Ausrufer, lebhafter ... |
|
Baldassare Galuppi, „Presto“ Verlag Ricordi Prof. Sign. Ornella-Puliti-Santoliquido, Klavier |
|
Baldur von Schirach spricht anläßlich der Langemarckieier 8 Folien Archiv-Nr. ... |
|
Baron de Coubertin: Geleitspruch für die XI. Olympischen Spiele Berlin ... |
|
Baron le Fort gibt eine Vorschau auf die Inter nationale ... |
|
Bartholomäus Krüger aus Spernberg, „Das Treb biner Spiel von den ... |
|
Bauernlieder (alte Volksweisen) „Kaffeetanz „Es hat ein Bauer „Rutsch hin ... |
|
Bauernmärsche und Lieder Robert Zündorf: „Gruß aus dem Sauerland“, Lied ... |
|
Bauerntänze (überlieferte Volksweisen) a) „Redowa", Mazurka b) „Erntemarsch c) „Polka ... |
|
Bayj rische Volksmusik „D' Schapper“ Bayerische Volksweise Geschwister Kriegner, Gesangsduo ... |
|
BDM.-Kurzgeschichte: „Legende vom vergrabenen Herzen", gesprochen von Hildegard Freytag |
|
Beginn des Umbaus der Reichshauptstadt Berlin. Grundsteinlegung zum Haus des ... |
|
Begräbnis Herma von Schuschnigg Matrizen-Nr. der Ravag Wien |
|
Begrüßung des spanischen Generals Queipo de Llano im Haus des ... |
|