Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
b) 2. Vorrunde Gruppe III: Gardère (Frankreich) gegen Heim (Deutschland) ...
b) Ausfahrt des Dampfers „Hamburg" der Hapag: Bord kapelle „Muß ...
b) Degenfechten Schilderung des Kampfes zwischen Lemp (Deutschland) gegen Legard ...
b) Der Endlauf Olympia-Sieger: 1. Österreich 2. Deutschland 3. Holland
b) Dieselmaschinen Dieselmotor-Auspuffseite (ungleichmäßig laufend) Einspritzpumpenseite (ungleichmäßig laufend) Geräuschanalyse eines ...
b) Elefant b) Elefanten Elefant, fauchend und quietschend Elefant, trompetend
b) Elektrokarren a) Luftkühlung eines großen Generators (gleichmäßig laufend) c) ...
b) Entscheidung Der Endlauf (Folie 1 beginnt mit Heilrufen beim ...
b) Entscheidung: 1. Japan 2. USA. 3. Ungarn
b) Entscheidung: Ausschnitt (zwischendurch Hochsprung der Männer in der Entscheidung ...
b) Entscheidung: Ausschnitt aus dem Endkampf Siegerehrung 1. Mauermayer (Deutschland) ...
b) Entscheidung: Beim Stand von 1,94 m Höhe Fortsetzung Fortsetzung ...
b) Entscheidung: Beim Stand von 4 m Höhe Beim Stand ...
b) Entscheidung: Der Endlauf (Deutsche Mannschaft verliert den Stab) 1. ...
b) Entscheidung: Der Endlauf 1. Großbritannien 2. USA. 3. Deutschland
b) Entscheidung: Der Endlauf 1. Höckert (Finnland) 2. Lettinen (Finnland) ...
b) Entscheidung: Der Endlauf 1. Iso Hollo (Finnland) 2. Tuominen ...
b) Entscheidung: Der Endlauf 1. USA. 2. Italien 3. Deutschland
b) Höckergänse Balzende Birkhähne c) Birkhuhn
b) Junger Braunbär Junger Ameisenbär a) Eisbär d) Eisbär
b) Kürsprünge Die erste Gruppe im letzten Durchgang Die zweite ...
b) Kürsprünge: Die erste Gruppe im letzten Durchgang Die zweite ...
b) Lagerleben der Landsknechte um 1500. Rührtrommeln Signale usw. Kämpfende ...
b) Ostafrikanisches Trägerlied c) Faröischer Reigentanz, von Angehörigen des N***rstammes ...
b) Paviane c) Paviane, Rhesoaffen, Kapuzineraffen