Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
Alexander Glasunow, Mazurka aus den „Ballett szenen", Verlag Belaieff Leipziger ... |
|
Alexander IIjinski, „Berceuse“ für Orchester gesetzt von Helmut Andreae Orchester ... |
|
Alfons Meier-Böhme, „Romantic“, Foxtrott, Manuskript Tanzkapelle des Reichssenders Hamburg unter ... |
|
Alfons Paquet, „Die Stadt am Strom“ Frankfurt am Main. Musik ... |
|
Alfred C. Schröder, „Indizien Vorspiel Das Hörspiel Nachspiel Absage Mitwirkende: ... |
|
Alfred Jack, Lied für die Sendung „Allotria G. m. b. ... |
|
Alfred Prugel, „Automobile für Archangelsk", das Abenteuer eines U-Bootes. Ein ... |
|
Alfred Prugel, „Fließe weiter, Fluß“ Musik von Hanns Steinkopf Mitwirkende: ... |
|
Alfred Wirth, „Imitationen „Mit klingendem Spiel“ Imitation eines Blas orchesters ... |
|
Alfredo Casella, „Introduzione, Chorale e Marcia, Universal-Edition Mitglieder des Deutschlandsender-Orchesters ... |
|
Alfredo Casella, „Pupazetti" Verlag Schott's Söhne Orchester des Reichssenders München ... |
|
Alfredo Casella, „Siziliana und Burleske“ für Klavier, Violine und Cello, ... |
|
Aline Bußmann: „Mien Dörp“ Bilder aus der Jugendzeit mit Beiträgen ... |
|
Alja Rachmanova liest eine Episode aus dem Werk „Milchfrau in ... |
|
Alle Pflichtübungen und die Kürübung am Lang pferd für die ... |
|
Allgemeine Unterhaltungen über Faustball, Trom melball und Ringtennis |
|
Allgemeines über den Zehnkampf und dessen Starter |
|
Alois Johannes Lippl, „Der Engel mit dem Saiten spiel“, Funkbearbeitung ... |
|
Alois Kutschera, „Lieb und Lust“, Marsch, Verlag Benjamin Die vier ... |
|
Alois Melichar, „Lustspiel-Ouvertüre“, (Manu skript) Orchester des Deutschlandsenders unter Karl ... |
|
Alois Melichar, Potpourri aus dem Tonfilm „Land der Liebe“, Beboton-Verlag ... |
|
Alois Pachernegg, „Bauerngalopp“, Verlag Schotts Söhne Orchester des Reichssenders Frankfurt ... |
|
Alois Pachernegg, „Der Kobold“, Ouvertüre Verlag Max. Müller Leipziger Sinfonie-Orchester ... |
|
Alois Pachernegg, „Rumpelstilzchen“", Märchen ouvertüre, Verlag Birnbach, Berlin Kleines Orchester ... |
|
Alois Pachernegg, „Tanzklänge aus Berchtes gaden", Walzer, Verlag Bosworth Unterhaltungsorchester ... |
|