Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
a) Axthiebe b) Axthiebe uid Sägen, Sturz. Stürzender, schreiender Baum ...
a) Dackel b) Bernhardiner c) Dackel, Bernhardiner und Wolfshund 2 ...
a) Dampfmaschine, gleichmäßig laufend b) Heizraum, Kohlenschippen b) Platzendes Dampfrohr ...
a) Deutschlandlied 54“ Horst-Wessel-Lied 41 b) Deutschlandlied 54“, Horst-Wessel-Lied 41
a) Deutschlandlied b) Horst-Wessel-Lied
a) Deutschlandlied b) Horst-Wessel-Lied Musikkorps des 77. Inf.Regts. Köln-Mülheim unter ...
a) Deutschlandlied b) Horst-Wessel-Lied Orchester des Reichssenders Frankfurt unter Dr. ...
a) Dressurprüfung auf dem Maifeld Oberlt. Polatkan (Türkei) auf „Kismet ...
a) Dromedar
a) Drücken: Brumlik (Tschechoslowakei) bei 97,5 kg Le Put (Frankreich) ...
a) Drücken: Conrad (Luxemburg) bei 67,5 kg Holdroyd (Großbritannien) „ ...
a) Drücken: Schilberg (Österreich) bei 130 kg Manger (Deutschland) „ ...
a) Drücken: Touni (Agypten) bei 117,5 kg b) Reißen: Keine ...
a) Ehrensalve mit Kommandos b) Standrechtliche Erschießung mit Kommando c) ...
a) Eine Person steigt 2 Treppen, Schlüsselgeklimper, Auf schließen und ...
a) Eine Schreibmaschine b) Zwei Schreibmaschinen c) Zwei Schreibmaschinen, Unterhaltung ...
a) Einschlagen der Halteanker b) Aufrichten der Zeltmasten Hochziehen und ...
a) Einschlagen einer Fensterscheibe
a) Elchstier b) Elchkalb c) Vielfraß Wildschweine am Futterplatz Wildschweine: ...
a) Geländeritt über 5000 m Allgemeines über Gelände, Bahn, Start ...
a) Generalmarsch b) Marsch-marsch c) Sturm d) Wecken b) Militärsignale
a) Große Schweizer Musikuhr — Anfang des 19. Jahrhun derts ...
a) Jägermarsch von 1813 b) Hohenfriedberger Marsch a) Waterloo-Marsch b) ...
a) Kegeln auf einer Doppelkegelbahn: Rollen der Kugel, um fallende ...
a) Löwen Löwen bei der Fütterung a) Löwen a) Löwen, ...