Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
„Wach auf, mein's Herzens Schöne“ von J. Fr. Reichardt Chor ... |
|
„Wach auf, mein's Herzens Schöne“ von J. Fr. Reichardt, aus ... |
|
„Wach auf, mein’s Herzens Schöne“ von J. Fr. Reichardt, bearb. ... |
|
„Waldvöglein“, Volkslied aus Bayern, bearb. von Walter Felix Mozart-Chor der ... |
|
„Wandern lieb ich für mein Leben", Text von Jo seph ... |
|
„Wann d’willst an Hohnpfalz geh““ Bayerische Volksweise Gruppe Kameter—Ellmaier, Miesbach |
|
„Wann der Kuckuck schreit „Ja, lustig und frisch „Bua wann ... |
|
„Was fragt ihr dumm, was fragt ihr klein“ Text und ... |
|
„Was fragt ihr dumm“ Text und Musik von Werner Altendorf, ... |
|
„Was Gott tut, das ist wohlgetan" von Severus Gastorius, bearb. ... |
|
„Was Gott tut, das ist wohlgetan" von Severus Gastorius, Verlag ... |
|
„Was ist des Deutschen Vaterland?“ von Gustav Reichardt, Text von ... |
|
„Was ist des Deutschen Vaterland?“, Text von Ernst Moritz Arndt, ... |
|
„Was kann einen mehr ergötzen Gesangverein Scheidt /Saar |
|
„Was kommt dort von der Höh““, bearb. von M. Käßmeier, ... |
|
„Wäschernettl“ von Karl Blume, Text von Erik Wickenburg, Manuskript Karl ... |
|
„Wassermann“ von Robert Schumann 20 Wiener Sängerknaben unter Karl Etti ... |
|
„Weberlied“ Volkslied gesungen von Frau Breiden gesungen von Josef Meyer |
|
„Weckruf“ und Fahnenlied aus „Feier der Arbeit von Franz Philipp, ... |
|
„Weinwerbung“ drei Kurzszenen für die Wein- werbewoche des Reichsnährstandes von ... |
|
„Weiß san die Gletscher“, altes Volkslied „Du mein Tiroler Land“ ... |
|
„Weißt du noch, Kamerad?“ Pioniere erzählen ihre Kriegserlebnisse, eine fröhliche ... |
|
„Weißt du schon, Schäfer“ von Karl Blume, Text von Peter ... |
|
„Weit laßt die Fahnen wehen“, nachgedichtet von Gustav Schulten, Volksweise, ... |
|
„Welle 1838—1938“, Texte von Hans Reimann, Musik von Norbert Schultze ... |
|