Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
„Pax Olympica“ Dr. Breyne spricht über die Vor arbeiten zu ...
„Peppinetta, Volkslied aus Mailand, bearb. von Georg Gruber, Manuskript Wiener ...
„Pfalz-Neuburger-Marsch“ alter Deutschmeister Marsch, Marsch aus historischen Motiven be arbeitet ...
„Pioniere der Arbeit Carl Struve unterhält sich mit dem Erfinder ...
„Pioniere der Arbeit Carl Struve unterhält sich mit Paul Steiff ...
„Pioniere der Arbeit: Zehn Jahre Segelflug in Würt temberg Ein ...
„Pioniere der Arbeit: Zehn Jahre Segelflug in Württemberg“. Ein Zwiegespräch ...
„Präsentiermarsch der SA.-Standarte Feldherrn- halle (eigenes Arrangement der Kapelle), Manu ...
„Preisend mit viel schönen Reden“, Volkslied, bearb. von August Linder, ...
„Preußische Staatsbibliothek Unterhaltung Otto Freundorfer mit dem General direktor der ...
„Prinz Eugen“ nach alten Aufzeichnungen von 1711 (Manuskript) Soldatenchor und ...
„Pueri concinite“ von Johann Herbeck, Knaben- sopran, Chor und Klavier ...
„Quer durch Berlin", Start an der Weidendammer Brücke. Sprecher: Hugo ...
„Rayondo el sol", Volkslied aus Mexiko, bearb, von Georg Gruber, ...
„Regiment sein Straßen zieht“, Volkslied, Hanseati scher Verlag, Hamburg Männergesangverein ...
„Regimentsmarsch der ehemaligen Cambridge Dragoner", Komponist unbekannt, bearbeitet von A. ...
„Reichsparteitag der Arbeit“ in Nürnberg vom 6. bis 13.9.37 6. ...
„Reiterlied“, bearb, von Jos. Reichert Sing- und Spielschar Saarlautern unter ...
„Reiterruf" bearb. von Helmut Majewski, Manuskript Musikzüge der HJ. Kölleda ...
„Rollt nun die blutigroten Fahnen auf“ von Werner Altendorf Chor ...
„Rollt nun die blutigroten Fahnen auf“ von Werner Altendorf Mitglieder ...
„Rosemarie“ von E. Mühlberg, Text von H. Löns Verlag Forberg ...
„Rosenstock, holderblüht“ aus „Zupfgeigenhansl“, Verlag Hofmeister Clemens Kaiser-Brehme, Bariton; Ida ...
„Rot Gewand“ Volkslied Kölner Singschar des BDM. unter Friedel Thomas
„Rundatinella“, bearb. von Bruno Aulich Ce Kammerchor des Deutschlandsenders unter ...