Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
Polizeisportfest im Polizeistadion: Folie 1 800-m-Lauf Folie 2 10X200-m-Hindernislauf Folie ...
Polka Joe Alex, „Gladiola-Harmonika-Polka", Standard Verlag Kleines Orchester des Reichssenders ...
Pommersche Volksmusik a) „Bombenpolka“ Volksweise b) „Immer noch Hochtied“ von ...
Porzellan-Glockengeläut (Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen-Prenzlau) Sturmglocke (langsames Anschwellen weiterer Glocken bis ...
Präludium auf singenden Gläsern Grave auf singenden Gläsern a) Harmonium ...
Präsident der Reichsrundfunkkammer Hans Kriegler spricht zum fünfjährigen Bestehen des ...
Präsident Roosevelt spricht (aus USA.) 12 Folien, Ipa 434, Archiv-Nr. ...
Preis der Nationen in London
Preis der Nationen in Paris
Preis der Stadt Rio de Janeiro (Hans Stuck als einziger ...
Preisler „Unter den Sturmstandarten des NSKK. „Im Gleichschritt des NSKK. ...
Preßluftmeißel Fahrende Dampfwalze Dampframme, Zementmühlen, Arbeitsgeräusche Bohrmaschinen, Spitzhacken Steinmetz a) ...
Probeumschnitt von Schallfolien aus München Rede des Führers im Reichstag ...
Professor Carl Meinhof (geboren 23. Juli 1857 in Barwitz, Kreis ...
Professor der Geographie Dr. Willi Ule in Rostock, geboren am ...
Professor Dr. h. c. Wilhelm Filchner unterhält sich mit der ...
Prozeß -Bericht im Mordprozeß Landesgruppenführer Gustloff 5 Folien Archiv-Nr. 5191
Quer durch den Müggelsee
Querschnitt durch die XI. Olympiade, Berlin 1936 (Funkbearbeitung Albert Krämer) ...
R. Antonius, „Endspurt", Galopp, Manuskript Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter Otto ...
R. Drigo, Suite aus dem Ballett „Die Millionen des Harlekins“ ...
R. Hildebrandt, „Walzer-Redoute“, Wiener Boheme-Verlag Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
R. Ingraham, „Hab' Vertrauen“ langs. Foxtrott, bearb. von Freemann, Verlag ...
R. Knuth, „Immer lebhaft“, Galopp Emil Franz, Xylophon Kapelle Hauck ...
R. N. Raffaeli Potpourri aus „Das lachende Florenz“, Verlag Sterbini ...