Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]

Item

identifier (schema:identifier)
OCLC:1071330356
type (rdf:type)
Book
label (rdfs:label)
de Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
1936/1939
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
Item sets
TRACE books

Linked resources

Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title Class
Nicolo Paganini, „Die Jagd", Capriccio, Verlag Ricordi Luigi Magistretti, Harfe
Nikolai Rimsky-Korssakow „Hummelflug". bearbeitet von A. Hartmann, Verlag Bessel Hans ...
Nikolai Rimsky-Korssakow, „Hummelflug", Verlag Bessel Willi Bara, Violine; Hubert Giesen, ...
Nikolai Rimsky-Korssakow, „Hummelflug", Verlag Bessel Willi Bara, Violine; Hubert Giesen, ...
Nikolai Rimsky-Korssakow, „Sheherazade" Sinfonische Suite op. 35, Verlag Belaieff 1. ...
Nikolai Rimsky-Korssakow, „Unhold ohne Seele, Duett des Iwan und Katschtschewna ...
nnml hiat" Rovariscks Valkeweisa Sr Rr-Du Fiechhach
Nummer bleibt frei
O. Fleschner, „Alt-Frankfurt“ Marsch (Manu skript) Musikkorps des Inf.Regts. 81 ...
O. Stolzenwald, „Straßenbekanntschaft“, Fox Intermezzo, Verlag Sterbini Kleines Orchester des ...
Oberalster-Hamburg—DBV. auf dem BSC.-Sport platz an der Avus Sprecher: Dr. ...
Obergebietsführer Axmann spricht zum Leistungswettkampf 7 Folien Archiv-Nr. 5536
Oberlandstallmeister Gustav Rau unterhält sich an läßlich der 5. Internationalen ...
Oberstleutnant a. D. Erich Woelki spricht über die von ihm ...
Oberstleutnant a. D. Erich Woelki spricht über die von ihm ...
Oda Schäfer, „Das flandrische Eisfest“, Musik von Hanns Steinkopf Mitwirkende: ...
Oertel, „Unsere Garde, Marsch, Verlag Oertel, Hannover Musikkorps des Inf.Regts. ...
Oht Bavariol- V.lawoiea Josefa u. Berta Schiefer, Laufen, Gesang mit ...
Oifizieller Empiang der Reichsregierung in der Staatsoper Unter den Linden ...
Oldrini, „Parademarsch II/37 Franz Josef“, be arbeitet von Oskar Hackenberger, ...
Olga Handke, eine Bäuerin aus Neugabel, erzählt die Sage „Der ...
Olympia 1936! Einleitung Hauptmann Fürstner erklärt den Pimpfen das Olym ...
Olympia-Barkasse auf der Außenförde weist hin auf Bericht über die ...
Olympia-Feier, Verpflichtung der Olympia-Trainings RRG 22197-202 mannschaften Ansage 197 Leerlauf ...
Olympia-Sieger: a) in der Einzelwertung des Zwölfkampfes 1. Schwarzmann (Deutschland) ...