Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
Item
-
label (rdfs:label)
-
de
Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]
-
temporalCoverage (schema:temporalCoverage)
-
1936/1939
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
Linked resources
Items with "citation: Schallaufnahmen der Reichs-Rundfunk G.m.b.H. von Anfang 1936 bis Anfang 1939 [1939]"
Title |
Class |
M. Lüchow, „Gretchen-Rheinländer“, Verlag Sil- wedel, Landsberg Bauernkapelle Claus Schmitt |
|
M. Sigler A. Goodhart u. A. Hoffmann, „Was alle Fox-Spatzen ... |
|
M. Sigler und Arthur Murray Goodhart, „Liebe braucht Kredit“, bearb. ... |
|
Madrigalkreis Leipziger Studenten unter Fr. Raben schlag 1 „Es fuhr ... |
|
Mahlgeräusche einer Wassermühle Wasserrad einer Mühle |
|
Major Hermann Kastner über Oswald Boelcke als Flieger und Mensch ... |
|
Manchester-City gegen eine deutsche Auswahl mannschaft im Olympiastadion zu Berlin |
|
Manfred Dlugi, „Rulandseck — November 1938 Manuskript Die drei Rulands ... |
|
Manfred Hausmann, „Lilofee“, eine dramatische Ballade, Musik von Hanns Klaus ... |
|
Manfred Zalden, „In Tirol gibt's beim Busserln ein Echo“, Text ... |
|
Manöver des III. Armeekorps, Brückenübergang bei Klemzig 12 Folien, BZ ... |
|
Manöverfunkbericht von den Herbstübungen des VI. Armeekorps 7 Folien, F ... |
|
Manuel de Falla, „Der Dreispitz", Verlag Schott's Söhne, Mainz Orchester ... |
|
Manuel de Falla, „Jota, Verlag Schott Willi Bara, Violine; Hubert ... |
|
Manuel de Falla, „Jota", Verlag Schott Willi Bara, Violine; Hubert ... |
|
Marc Roland, „Aus meiner Heimat", Suite in 5 Sätzen, Verlag ... |
|
Marc Roland, „Fridericus-Suite Festlicher Aufzug Flötenserenade Galante Spiele Vivat Fridericus ... |
|
Marcia del Campo (italienischer Lagermarsch für Blasorchester), gespielt von 4000 ... |
|
Mario Dietmar, „Der Racheschwur des Basses“, Text von Theo Brosel ... |
|
Mario Trevisiol, „Abend an der Nordsee", Ver lag Rather Leipziger ... |
|
Mark Lothar Das kalte Herz, Märchenoper für den Rundfunk, Text ... |
|
Mark Lothar Ouvertüre zur komischen Oper „Lord Spleen, Verlag Fürstner, ... |
|
Mark Lothar, Kleine Sonate für Violine und Klavier, op. 15, ... |
|
Marschrhythmus und Fantasie a) Marsch b) Marschrhythmus Marschrhythmus Lange Wirbel |
|
Martha Linz, „Nur dich allein hab ich geliebt“, langs. Walzer, ... |
|